Zytomegalievirus
Synonyme: Cytomegalie-Virus-Infektion, CMV, humanes Herpesvirus 5 , HHV 5
Definition
Zytomegalievirus
- Erkrankung, die durch das Zytomegalie-Virus (ZMV) ausgelöst wird
Zytomegalievirus
Ätiologie
Zytomegalievirus
Zur Entstehung der Zytomegalie-Infektion:
- verursacht durch das Zytomegalie-Virus
- DNA-Virus
- aus der Familie der Herpesviridae
- Virus persistiert nach Infektion in Zellen des Monozyten-Makrophagen-Systems
- weltweit verbreitet
- Übertragung über infizierten Speichel
- Gefährdung für Fetus oder Neugeborenes besonders bei Erstinfektion der Mutter
- pränatale Infektion von Neugeborenen möglich
- postnatale Infektion von Neugeborenen über Muttermilch, Speichel möglich
Infektionswege:
- Tröpcheninfektion
- Schmierinfektion
- Durch Transfusionen
- Durch Transplantationen
- Virusreplikation in Mukosa
- Hämatogene Ausbreitung über Leukozyten
- Meist verläuft Infektion inapparent
Zytomegalievirus Epidemiologie zu:
Zytomegalievirus
Epidemiologie
Zytomegalievirus
Zur Verbreitung des Zytomegalie-Virus:
- Bei ca 0,4%-2,3% aller Neugeborenen
- Durchseuchung in Europa 50%
- häufigste prä-und perinatale Virusinfektion
- 0,1-0,5% aller Neugeborenen werden pränatal infiziert
- 10% der infizierten Neugeborenen zeigen bei der Geburt oder Jahre später Symptome eines Zytomegalie-Virus-Syndroms
Zytomegalievirus Differentialdiagnosen zu:
Zytomegalievirus
Differentialdiagnosen
Zytomegalievirus
Zytomegalievirus Anamnese zu:
Zytomegalievirus
Anamnese
Zytomegalievirus
Wichtige Informationen bei einer Zytomegalie-Virus-Infektion sind:
- Seit wann?
- Mononukleoseähnlich Symptome?
- Transfusionen erfolgt?
- Transplantation?
- bekannte Infektion der Mutter?
- HIV/AIDS?
- Mikrozephalie?
- Meningoenzephalitis?
- intrazerebralen Verkalkungen?
- Leber- und Milzvergrößerungen?
- Anämie?
- Dystrophie?
- Thrombopenie?
- interstitielle Pneumonie?
- Myokarditis?
- intradermale Infiltrate sog. Blueberry Muffins?
Zytomegalievirus Diagnostik zu:
Zytomegalievirus
Diagnostik
Zytomegalievirus
Die Diagnose einer Zytomegalie-Virus-Infektion gestaltet sich wie folgt:
- Serologie zur Statusbestimmung: IgG, IgM, Komplementbindungsreaktion
- Virusanzucht in der Kultur
- Genomnachweis mittels PCR
Zytomegalievirus Klinik zu:
Zytomegalievirus
Klinik
Zytomegalievirus
Das klinische Erscheinungsbild einer Zytomegalie-Virus-Infektion kann eines oder mehrere der folgenden Symptome beinhalten:
- Mikrozephalie
- Meningoenzephalitis
- intrazerebralen Verkalkungen
- Leber- und Milzvergrößerungen
- Anämie
- Dystrophie
- Thrombozytopenie
- interstitielle Pneumonie
- Myokarditis
- intradermale Infiltrate sog. Blueberry Muffins
Anmerkung:
- Bei sonst Gesunden: inapparenter Verlauf
- Bei geschwächtem Immunsystem: lymphozytäre-plasmazelluläre interstitiellen Entzündungen mit Riesenzellbildung, Pneumonie, bakterielle Infektionen
Zytomegalievirus Therapie zu:
Zytomegalievirus
Therapie
Zytomegalievirus
Therapie einer Zytomegalieinfektion bei Säuglingen:
- Ganciclovir:
- 10–15 mg/kg KG/die i.v. über 6 Wochen, anschließend mindestens 6
Wochen Erhaltungsdosis (5 mg/kg KG/die i.v. an 3 Tagen der Woche) [3]
Bei Erwachsenen:
Cidofovir:
- 5mg/kg i.v. d1 u. 8, dann alle 14 d
Ganciclovir:
- W. 1-3: 3x 60 mg/kg i.v., dann 1 x 5mg/kg i.v.
Valganciclovir:
- 2 x 900 mg p.o. f. 21 d.
Zytomegalievirus Komplikationen zu:
Zytomegalievirus
Komplikationen
Zytomegalievirus
Zu den Komplikationen einer Zytomegalie-Virus-Infektion sind derzeit keine Daten vorhanden.
Zytomegalievirus Zusatzhinweise zu:
Zytomegalievirus
Zusatzhinweise
Zytomegalievirus
Es sind derzeit keine Zusatzhinweise zum Zytomegalie-Virus vorhanden.
Zytomegalievirus Literaturquellen zu:
Zytomegalievirus
Literaturquellen
Zytomegalievirus
- (2007) Mayatepek E. - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- (2007) Fuchs, Rothe, Wintergerst, Kieslich, Ruß - Arneimittel Pädiatrie pocket - Börm Bruckmeier Verlag
- (2006) Friedrich Carl Sitzmann - Duale Reihe - Pädiatrie - Taschenbuch-Georg Thieme Verlag S.616
- (2008) Kiess, Merkenschlager, Pfäffle, Siekmeyer -Therapie in der Kinder und Jugendmedizin- Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M – Dermatologie und Venerologie – Springer, Heidelberg
- Nigro et al., New England Journal of Medicine 353, S. 1350-62; 200
- (2008) Ruß A - Arzneimittel pocket, Börm Bruckmeier, Grünwald
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Zytomegalievirus
Assoziierte Krankheitsbilder zu Zytomegalievirus
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen