Zytomegalie
Synonyme: CMV-Infektion, Speicheldrüsen-Virus-Krankheit, Einschlusskörperchenkrankheit
Definition
Zytomegalie
Zytomegalie ist eine Erkrankung, welche durch Infektion mit dem Zytomegalie-Virus hervorgerufen wird.
Zytomegalie
Ätiologie
Zytomegalie
Ursache der Zytomegalie ist ein Virus:
- Zytomegalie-Virus
- DNA-Virus
- aus der Familie der Herpesviridae
- Virus persistiert nach Infektion in Zellen des Monozyten-Makrophagen-Systems
- weltweit verbreitet
- Übertragung über infizierten Speichel
- Gefährdung für Fetus oder Neugeborenes nur bei Erstinfektion der Mutter
- pränatale Infektion von Neugeborenen möglich
- postnatale Infektion von Neugeborenen über Muttermilch, Speichel möglich
Zytomegalie Epidemiologie zu:
Zytomegalie
Epidemiologie
Zytomegalie
- Durchseuchung der Zytomegalie in Europa 50%
- häufigste prä-und perinatale Virusinfektion
- 0,1-0,5% aller Neugeborenen werden pränatal infiziert
- 10% der infizierten Neugeborenen zeigen bei der Geburt oder Jahre später Symptome eines Zytomegalie-Virus-Syndroms
Zytomegalie Differentialdiagnosen zu:
Zytomegalie
Differentialdiagnosen
Zytomegalie
- Röteln
- Infektiöse Mononukleose
- Röteln während der Schwangerschaft
- Listeriose
- Toxoplasmose
- Listeriose
- Toxoplasmose
- Röteln
- Röteln
- Listeriose
- Toxoplasmose
- Infektiöse Mononukleose
- Infektiöse Mononukleose
Zytomegalie Anamnese zu:
Zytomegalie
Anamnese
Zytomegalie
Bekannte Zytomegalie-Infektion vor Schwangerschaft?
Zytomegalie Diagnostik zu:
Zytomegalie
Diagnostik
Zytomegalie
Bei der Diagnose der Zytomegalie sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Ophthalmologische Untersuchung der Retina
- Virusanzucht in Gewebekulturen
- Zytologie (Urin bei Neugeborenen: typische Eulenaugenzellen)
- Nachweis viraler Antigene mittels monoklonaler Antikörper
- PCR-Nachweis des Virus
- Röntgen: periventrikuläre Verkalkungen
Zytomegalie Klinik zu:
Zytomegalie
Klinik
Zytomegalie
Die Klinik der Zytomegalie umfasst:
Bei immunkompetenten Erwachsenen:
- meist asymptomatisch
Bei Immungeschwächten und Neugeborenen:
- generalisierte Verläufe möglich
Zytomegalie-Virus-Syndrom des Neugeborenen:
- Innenohrschwerhörigkeit
- Sprachstörungen
- Zeichen eines frühkindlichen Hirnschadens
- (Chorio-)Retinitis
- Mikrozephalie
- Hepatosplenomegalie
- Ikterus
- Thrombozytopenie
- Petechien
- Krampfanfälle
- Anämie
- Sepsis
- Pneumonie
- Mangelgeburt
Postnatale Zytomegalie des Neugeborenen:
Zytomegalie Therapie zu:
Zytomegalie
Therapie
Zytomegalie
- Sectio erwägenswert bei Primärinfektion einer Schwangeren im 1.-3. SSM
- Neugeborenes: Ganciclovir i.v. 3-6 Wochen
- Ganciclvir-i.v.-Therapie der Schwangeren nicht empfehlenswert
Zytomegalie Komplikationen zu:
Zytomegalie
Komplikationen
Zytomegalie
- Tod
- Entwicklung der Symptome erst nach Jahren
Zytomegalie Zusatzhinweise zu:
Zytomegalie
Zusatzhinweise
Zytomegalie
Zur Zeit gibt es keine Zusatzhinweise zur Zytomegalie.
Zytomegalie Literaturquellen zu:
Zytomegalie
Literaturquellen
Zytomegalie
- (2007/08) Haag, Hanhart, Müller - Gynäkologie und Urologie- Medizinische Verlags- und Informationsdienste, Breisach
- (2008) K.Goerke, J.Steller, A.Valet - Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe- Elsevier Urban&Fischer, München, Jena
- (2000) Diedrich K, Holzgreve W, Jonat W et al. - Gynäkologie und Geburtshilfe- Springer, Heidelberg
- (2002 Pschyrembel )-klinisches Wörterbuch- de Gruyter, Berlin
- (2009) Gruber S - BASICS Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag, Elsevier GmbH
- (2009) Straus A, Janni W, Maass N - Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer Medizin Verlag
- (2009) Probst T - Checklisten Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Goerke K, Steller J, Valet A - Klinikleitfaden Gynäkologie / Geburtshilfe - Urban und Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Bühling K J, Friedmann - Intensivkurs Gynäkologie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2007) Stauber M, Weyerstahl T - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2007) Breckwoldt M, Kaufmann M, Pfleiderer A - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2006) Kiechle M - Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag
- (2006) Diedrich K - Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer, Berlin
- (2005) Kirschbaum, Münstedt - Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme Verlag
Zytomegalie
Assoziierte Krankheitsbilder zu Zytomegalie
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen