Zyklische Neutropenie
Definition
Zyklische Neutropenie
- ist durch periodische Oszillationen von neutrophilen Granulozyten im Blut definiert
Zyklische Neutropenie
Ätiologie
Zyklische Neutropenie
- wird autosomal-dominant vererbt
- kann auch sporadisch auftreten
- anhand von Kopplungsanalysen bei Familien mit zyklischer Neutropenie, dass unterschiedliche Mutationen im Gen für Neutrophilen-Elastase (ELA2-Gen) für den Phänotyp der zyklischen Neutropenie verantwortlich zu sein scheinen
- der exakte regulatorische Defekt ist nich bekannt
Zyklische Neutropenie Epidemiologie zu:
Zyklische Neutropenie
Epidemiologie
Zyklische Neutropenie
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Zyklische Neutropenie Differentialdiagnosen zu:
Zyklische Neutropenie
Differentialdiagnosen
Zyklische Neutropenie
- Fanconi-Anämie
- Shwachman-Diamond-Syndrom
- Aplastische Anämie
- Infantile Agranulozytose
- Reaktive Neutropenie
Zyklische Neutropenie Anamnese zu:
Zyklische Neutropenie
Anamnese
Zyklische Neutropenie
- Inspektion
- Infektionen?
- zyklische Verläufe?
- Blutbildkontrollen
- Wie zeigt sich die Zellularität?
- Stomatitiden?
- Lymphadenopathien?
- Hautabszesse?
Zyklische Neutropenie Diagnostik zu:
Zyklische Neutropenie
Diagnostik
Zyklische Neutropenie
- sobald Infektionen (meist aphthöse Stomatitis) in einem regelmäßigen Abstand von ca. 3 Wochen auftreten, sollte an die Erkrankung gedacht werden
- der typische zyklische Verlauf der neutrophilen Granulozyten kann häufig nur durch wiederholte Blutbildkontrollen (mindestens 3 Differentialblutbilder pro Woche über 6 Wochen) gefunden werden
- die Diagnose ist durch Dokumentation des zyklischen Verhaltens der neutrophilen Granulozytenzahlen zu stellen
- das Knochenmark zeigt eine je nach Entnahmezeitpunkt während des Zyklus unterschiedliche Zellularität
- kurze Zeit vor und während der Neutropenie ist eine starke Verminderung der neutrophilen Granulozytenvorstufen zu finden
- dazwischen normalisiert sich die Granulopoese
- entsprechend sind alle Vorstufen der neutrophilen Granulozyten in normaler Verteilung zu sehen
Zyklische Neutropenie Klinik zu:
Zyklische Neutropenie
Klinik
Zyklische Neutropenie
- Pat. zeigen unterschiedlich schwere Krankheitsbilder
- Pat. mit einer Neutropeniedauer pro Zyklus von einer Woche oder länger, zeigen schon in den ersten Lebensmonaten schwere bakterielle Infekte
- Pat. mit einer kürzeren Neutropeniedauer von nur einem oder wenigen Tagen kaum schwere Infekte erleiden
- nahezu alle Pat. haben alle 3 Wochen Phasen von schwerer Neutropenie und Infektionen in fast jedem Zyklus
- schwere Infektionen (Pneumonien, Sepsis) sind selten
- in der Zyklusphase treten v.a. Stomatitiden, Lymphadenopathien oder Hautabszesse auf
Zyklische Neutropenie Therapie zu:
Zyklische Neutropenie
Therapie
Zyklische Neutropenie
- Einsatz von G-CSF
- Pat. sprechen schon auf G-CSF-Dosen von 1-5 μg/kg/d, subkutan appliziert, mit einem signifikaten Anstieg der neutrophilen Granulozyten an
- klinisch kommt es durch die G-CSF-Therapie zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität
- die Zahl und Schwere der bakterielle nInfekte nimmt signifikant ab
- Langzeitnebenwirkungen unter G-CSF sind nicht bekannt
Zyklische Neutropenie Komplikationen zu:
Zyklische Neutropenie
Komplikationen
Zyklische Neutropenie
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Zyklische Neutropenie Zusatzhinweise zu:
Zyklische Neutropenie
Zusatzhinweise
Zyklische Neutropenie
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Zyklische Neutropenie Literaturquellen zu:
Zyklische Neutropenie
Literaturquellen
Zyklische Neutropenie
- H. Gadner, G. Gaedicke, C. Niemeyer, J. Ritter - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie - Springer Verlag
- E. Mayatepek - Pädiatrie - Urban u. Fischer
Zyklische Neutropenie
Assoziierte Krankheitsbilder zu Zyklische Neutropenie
- Aplastische Anämie
- Autoimmunneutropenie
- Eosinophilie
- Fanconi-Anämie
- Granulozytose
- Neutrozytopenie
- Shwachman-Diamond-Syndrom
- Infantile Agranulozytose
- Reaktive Neutropenie
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen