Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Synonyme: CIS des Zervix in der Schwangerschaft
Definition
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Ein Carcinoma in situ ist ein präinvasives Karzinom, welches noch nicht die Basalmembran durchbrochen hat.
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Ätiologie
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Virusinfektion mit HPV (humane Papillomaviren) vor allem der Typen 16,18,31,53
- Risikofaktoren: Mangelnde Sexualhygiene, häufig wechselnde Geschlechtspartner, ethnische Faktoren, Rauchen, genetische Faktoren
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Epidemiologie zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Epidemiologie
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Differentialdiagnosen zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Differentialdiagnosen
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Condylomata acuminata in der Schwangerschaft
- Invasives Zervixkarzinom in der Schwangerschaft
- Zervikale intraepitheliale Neoplasie
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Anamnese zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Anamnese
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Bekannte HPV-Infektion?
- Pathologischer Zellabstrich vor der Schwangerschaft?
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Diagnostik zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Diagnostik
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Klinische Untersuchung
- Kolposkopie: Zellabstrich
- Bei Verdacht auf Mikroinvasion oder Invasion Knipsbiopsie und histologische Untersuchung
- Palpation der umliegenden Lymphknoten
- Sonographie
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Klinik zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Klinik
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft hat keinen Einfluss auf das Carcinoma in situ.
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Therapie zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Therapie
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Bei Nachweis einer endozervikalen Ausbreitung Konisation mittels Laser oder elektrischer Hochfrequenzschlinge idealerweise zwischen 16. und 20. SSW
- Evtl. simultan Cerclage bei gestörter zervikaler Verschlussfunktion
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Komplikationen zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Komplikationen
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Zusatzhinweise zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Zusatzhinweise
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Das Carcinoma in situ gilt als obligates Anfangsstadium eines Karzinoms
- Keine Vorhersage über Entwicklung des Carcinoma in situ möglich
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft Literaturquellen zu:
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Literaturquellen
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Haag, Hanhart, Müller (2007/08)- Gynäkologie und Urologie- Medizinische Verlags- und Informationsdienste, Breisach
- Goerke K, Steller J, Valet A (2008)- Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe- Elsevier Urban&Fischer, München, Jena
- Diedrich K, Holzgreve W, Jonat W et al. (2000)- Gynäkologie und Geburtshilfe- Springer, Heidelberg
- Pschyrembel (2002)-klinisches Wörterbuch- de Gruyter, Berlin
- (2009) Gruber S - BASICS Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag, Elsevier GmbH
- (2009) Straus A, Janni W, Maass N - Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer Medizin Verlag
(2009) P
robst T - Checklisten Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Goerke K, Steller J, Valet A - Klinikleitfaden Gynäkologie / Geburtshilfe - Urban und Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Bühling K J, Friedmann - Intensivkurs Gynäkologie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2007) Stauber M, Weyerstahl T - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2007) Breckwoldt M, Kaufmann M, Pfleiderer A - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2006) Kiechle M - Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag
- (2006) Diedrich K - Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer, Berlin
- (2005) Kirschbaum, Münstedt - Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme Verlag
Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
Assoziierte Krankheitsbilder zu Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Condylomata acuminata
- Condylomata acuminata der Vagina
- Condylomata acuminata der Vulva
- Condylomata acuminata in der Schwangerschaft
- Condylomata plana bei Kindern
- Endometriumkarzinom
- Primäres Vaginalkarzinom
- Sekundäre Vaginalkarzinome
- Candidamykose der Vagina
- Chlamydien
- Condylomata acuminata der Zervix
- Ektopie
- Herpes genitalis
- Herpes-simplex-Virus
- Invasives Zervixkarzinom in der Schwangerschaft
- Molluscum contagiosum
- Ovula Nabothi
- Papillomatosis confluens et reticularis
- Syphilis
- Vulvakarzinom
- Zervikale intraepitheliale Neoplasie
- Zervikales Carcinoma in situ in der Schwangerschaft
- Zervixkarzinom
- Papillomatosis cutis carcinoides
- Zervixpolyp
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Gynäkologie und Geburtshilfe
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen