Zentrale Form des Diabetes insipidus
Synonyme: zentraler Diabetes Insipidus
Definition
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Der zentrale Diabetes Insipidus ist eine Krankheit bei der es den Nieren aufgrund eines Mangels an ADH nicht möglich ist, bei Wasserentzug eine Konzentration des Harns zu erreichen. Es kommt zu einer vermehrten Harnausscheidung (bis über 20l/Tag) geringer Konzentration.
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Ätiologie
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Allen Formen des Diabetes Insipidus ist gemeinsam, dass die Aussschüttung von ADH aus dem Hypophysenhinterlappen eingeschränkt (meistens der Fall) oder gar aufgehoben ist (selten).
- Schädel-Hirn-Traumata
- Tumore
- intraoperative Schädigungen
- selten: Infektionserkrankungen, Autoimmunprozesse, Thrombosen
Zentrale Form des Diabetes insipidus Epidemiologie zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Epidemiologie
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Der zentrale Diabetes Insipidus ist häufiger als die nephrogene Form.
Zentrale Form des Diabetes insipidus Differentialdiagnosen zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Differentialdiagnosen
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Zentrale Form des Diabetes insipidus Anamnese zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Anamnese
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Beim zentralen Diabetes Insipidus sind folgende Informationen von Bedeutung:
- gesteigerter Durst?
- häufiges und vermehrtes Wasserlassen?
- wie häufig? seit wann?
- geschätzte Menge?
- Kopferkrankungen gehabt? Erschütterungen, Operationen, Tumor? wie behandelt und wann?
- Erkrankungen?
- Medikamenteneinnahme?
Zentrale Form des Diabetes insipidus Diagnostik zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Diagnostik
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Zur diagnostischen Abklärung des zentralen Diabetes Insipidus sind relevant:
- Anamnese
- Labor: Messung der Osmolarität in Blut und Urin (im Urin erniedrigt - im Blut erhöht) + Bestimmung von Glukose und Calcium im Serum zum Ausschluss anderer Ursachen)
- Durstversuch mit der Fragesstellung: steigt die Urinosmolarität bei ausbleibender Flüssigkeitsaufnahme (beim an Diabetes insipidus Erkrankten kein Anstieg)
- Vasopressin-Test: Gabe von ADH führt physiologischerweise zur Harnkonzentrierung - führt bei der zentralen Form (im Gegensatz zum nephrogenen Diabetes Insipidus) zur Harnkonzentrierung
- cCT oder cMRT zum Tumorausschluß
Zentrale Form des Diabetes insipidus Klinik zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Klinik
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Der zentrale Diabetes Insipidus kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Massive Polyurie (bis zu 25 Liter pro Tag)
- Polydipsie (gesteigerter Durst)
- Asthenurie (Konzentrierung der Urins unmöglich)
- Störung der Osmolarität im Blut (erhöht)
Zentrale Form des Diabetes insipidus Therapie zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Therapie
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Die therapeutischen Möglichkeiten bei zentralem Diabetes Insipidus umfassen:
- Versuch der kausalen Therapie
- symptomatische Therapie: Applikation von Vasopressinanaloga (z.B. Desamino-D-8Arg-Vasopressindiacetat (DDAVP) 10-20 µg nasal, als 0,1/0,2 mg Tabletten oral oder 1 bis 2 mal täglich 1/2 - 1 Ampulle a 0,04 mg parenteral) - Ziel: 1,5 - 2l Urin /24h
Zentrale Form des Diabetes insipidus Komplikationen zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Komplikationen
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Zu den Komplikationen des zentralen Diabetes Insipidus liegen momentan keine Daten vor.
Zentrale Form des Diabetes insipidus Zusatzhinweise zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Zusatzhinweise
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Zum zentralen Diabetes Insipidus liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Zentrale Form des Diabetes insipidus Literaturquellen zu:
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Literaturquellen
Zentrale Form des Diabetes insipidus
[1] Renz-Polster H, Krautzig S, (2008) - Basislehrbuch Innere Medizin - München, 4. Auflage
[2] Herold, Gerd (2008) - Innere Medizin - Köln
[3] Wolf H P, Weihrauch T R (2006) - Internistische Therapie - München, 16. Auflage
Zentrale Form des Diabetes insipidus
Assoziierte Krankheitsbilder zu Zentrale Form des Diabetes insipidus
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen