Yersiniose
Synonyme: Infektion duch Yersinia
Definition
Yersiniose
Als Yersiniose wird die bakterielle Darminfektion mit Yersinia enterocolitica bzw. Yersinia pseudotuberculosis bezeichnet.
Yersiniose
Ätiologie
Yersiniose
- Erreger: Yersinia enterocolitica und seltener Yersinia pseudotuberculosis (gramneg. Stäbchen)
- Die Infektion erfolgt durch Tierkontakt oder verseuchte tierische Lebensmittel (seltener ist auch eine Infektion über Bluttransfusionen mit Yersinia enterocolitica möglich)
- Inkubationszeit der Yersiniose: 4-10d
Yersiniose Epidemiologie zu:
Yersiniose
Epidemiologie
Yersiniose
- Die Yersiniose kommt weltweites vor(Inzidenz in der BRD: 7/100.000)
Yersiniose Differentialdiagnosen zu:
Yersiniose
Differentialdiagnosen
Yersiniose
- Appendizitis
- Brucellosen
- Campylobacter-Enterokolitis
- Salmonellen-Gastroenteritis
- Chronische Diarrhö
- Akute Diarrhö
Yersiniose Anamnese zu:
Yersiniose
Anamnese
Yersiniose
Bei der Yersiniose sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Häufiger Kontakt mit Tieren?
- Verzehr verdorbener tierischer Nahrungsmittel?
- der direkte oder indirekte Nachweis bei akuter Infektion ist meldepflichtig
Yersiniose Diagnostik zu:
Yersiniose
Diagnostik
Yersiniose
Zur diagnostischen Abklärung der Yersiniose sind relevant:
- Erregernachweis im Stuhl (oder in Darmbiopsien)
- Nachweis von Antikörpern im Serum(Titeranstieg erfolgt ca. nach 2 Wochen)
- Bei positivem Antikörpernachweis aber negativem Stuhlbefund ist eine Brucellose auszuschließen
Yersiniose Klinik zu:
Yersiniose
Klinik
Yersiniose
Die Yersiniose kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Pseudoappendizitis
- Enterokolitis mit Durchfällen(gelegentlich blutig-schleimig), die ca. 1-2 Wochen andauern
- Lymphadenitis mesenterica
Yersiniose Therapie zu:
Yersiniose
Therapie
Yersiniose
Die therapeutischen Möglichkeiten bei der Yersiniose umfassen:
- Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution
- Antibiose nur bei Komplikationen oder immungeschwächten Patienten: Doxycyclin 200mg/d oder Chinolone(z.B. Levofloxacin) 500mg/d
Yersiniose Komplikationen zu:
Yersiniose
Komplikationen
Yersiniose
Bei der Yersiniose kommen folgende Komplikationen vor:
- reaktive Arthritis
- Erythema nodosum
- in seltenen Fällen: Sepsis (v.a. bei immungeschwächten Patienten)
Yersiniose Zusatzhinweise zu:
Yersiniose
Zusatzhinweise
Yersiniose
Zur Yersiniose liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Yersiniose Literaturquellen zu:
Yersiniose
Literaturquellen
Yersiniose
- Hahn JM (2007) - Checkliste Innere Medizin - Thieme, Stuttgart ( 5.Auflage)
- Herold G (2008) - Innere Medizin 2009 - Gerd Herold, Köln
- Braun J, Dormann AJ (2006) - Klinikleitfaden Innere Medizin - Elsevier, München (10.Auflage)
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Yersiniose
Assoziierte Krankheitsbilder zu Yersiniose
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen