X-linked lymphoproliferative disease
Synonyme: X-linked-hyperproliferative disease, XLP-Syndrom, Duncan-Krankheit, Purtilo-Syndrom, Morbus Duncan
Definition
X-linked lymphoproliferative disease
Die X - linked lymphoproliferative disease ist ein spezifischer Immundefekt gegenüber Epstein-Barr-Virus
X-linked lymphoproliferative disease
Ätiologie
X-linked lymphoproliferative disease
- X-chromosomaler Erbgang
- nur Jungen betroffen
- Mutation im XLP-Gen (XLP= x-linked lymphoproliferative disease)
durch EBV stimulierte B-Zell-Proliferation wird nicht inhibiert (zytotoxische Reaktionen des Körpers gegen EBV werden wieder "abgeschaltet")
X-linked lymphoproliferative disease Epidemiologie zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Epidemiologie
X-linked lymphoproliferative disease
- Die Prävalenz der X - linked lymphoproliferative disease beträgt 1-3: 1.000.000 Jungen,
- sehr selten
X-linked lymphoproliferative disease Differentialdiagnosen zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Differentialdiagnosen
X-linked lymphoproliferative disease
X-linked lymphoproliferative disease Anamnese zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Anamnese
X-linked lymphoproliferative disease
Bei der X - linked lymphoproliferative disease sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Mononukleose?
X-linked lymphoproliferative disease Diagnostik zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Diagnostik
X-linked lymphoproliferative disease
Zur diagnostischen Abklärung der X - linked lymphoproliferative disease sind relevant:
- Klink
- Ferritin ↑↑
- extreme Hepatosplenomegalie (CAVE: Milzruptur)
- Hämophagozytose
- periphere Panzytopenie
X-linked lymphoproliferative disease Klinik zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Klinik
X-linked lymphoproliferative disease
Die X - Linked lymphoproliferative disease präsentiert sich meist als
- fulminante Mononukleose (unkontrollierter Verlauf)
- mit Fieber
X-linked lymphoproliferative disease Therapie zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Therapie
X-linked lymphoproliferative disease
- einziger kurativer Ansatz bei X - linked lymphoproliferative disease: Transplantation hämatopoetischer Stammzellen
X-linked lymphoproliferative disease Komplikationen zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Komplikationen
X-linked lymphoproliferative disease
Die Letalität der X - linked lymphoproliferative disease beträgt annähernd 100%
X-linked lymphoproliferative disease Zusatzhinweise zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Zusatzhinweise
X-linked lymphoproliferative disease
Zur X - linked lymphoproliferative disease liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
X-linked lymphoproliferative disease Literaturquellen zu:
X-linked lymphoproliferative disease
Literaturquellen
X-linked lymphoproliferative disease
- G. Herold, Innere Medizin 2009
- E. Mayatepek (2007) - Pädiatrie- Urban+Fischer
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
X-linked lymphoproliferative disease
Assoziierte Krankheitsbilder zu X-linked lymphoproliferative disease
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen