Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Synonyme: laterale Seitenbandruptur
Definition
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
traumatische laterale Kollateralbandverletzung welche fast immer mit einer Verletzung der posterolateralen Strukturen zusammen auftritt
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Ätiologie
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
- Trauma mit Varusstresskomponente
- häufig Fremdeinwirkung beim Fußball
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Epidemiologie zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Epidemiologie
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
- isolierte laterale Kapsel-Band-Rupturen sind sehr selten
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Differentialdiagnosen zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Differentialdiagnosen
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Anamnese zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Anamnese
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Diagnostik zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Diagnostik
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Klinische Untersuchung:
- Aufklapp-Phänomen: vermehrte mediale Aufklappbarkeit bei Streckung und 30°-Beugung
- Kontrolle des N. Peroneus
Röntgen:
- Knie in 2 Ebenen
MRT:
- zur Beurteilung der Kapsel-Band-Läsion und Beteiligung weiterer Kniebinnenstrukturen
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Klinik zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Klinik
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
- lokaler Druckschmerz im Bereich des lateralen Gelenkspalts
- schmerzreflektorische Bewegungseinschränkung
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Therapie zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Therapie
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
- isolierte laterale Kapsel-Band-Rupturen mit konservativer Behandlung
- bei Mitbeteiligung postolateraler Strukturen geht deren Rekonstruktion zunächst vor
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Komplikationen zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Komplikationen
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Zusatzhinweise zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Zusatzhinweise
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates Literaturquellen zu:
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Literaturquellen
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
1. St. Breusch, M. Clarius, H. Mau, D. Sabo - Klinikleitfaden Orthopädie-Unfallchirurgie 6. Auflage - Elsevier Verlag, München 2009
2. H. Rössler, W. Rüther - Orthopädie und Unfallchirurgie 19. Auflage - Elsevier Verlag, München 2007
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
Assoziierte Krankheitsbilder zu Verletzung des lateralen Kapselbandapparates
- Chronische vordere Instabilität des Kreuzbandes
- Verletzung des medialen Kapselbandapparates
- Rupturen des hinteren Kreuzbandes
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen