Traumatische Zwerchfellruptur
Synonyme: Enterothorax
Definition
Traumatische Zwerchfellruptur
Die traumatische Zwerchfellruptur ist ein Riss des Zwerchfells, häufig des linken Centrum tendineum, infolge von direkten oder indirekten Traumen. Aufgrund des negativen intrathorakalen Druckes prolabieren folglich die Baucheingeweide in den Thorax. Zeitgleich kommt es auch zu einer Ruptur das Peritoneum.
Traumatische Zwerchfellruptur
Ätiologie
Traumatische Zwerchfellruptur
- Im Rahmen von direkten oder indirekten Traumen kann es zu Zwerchfellrupturen kommen.
- Meist ist das linke Centum tendineum betroffen.
- Verletzte Organe wie Milz und Leber können in den Thorax verlagert sein.
Komplikationen
- Sero-/Pneumothorax
- Rezidiv
- Verletzung von intraabdominellen/-thorakalen Organen
- Verletzung der Zwerchfellinnervation
- Empyem
Traumatische Zwerchfellruptur Epidemiologie zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Epidemiologie
Traumatische Zwerchfellruptur
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Traumatische Zwerchfellruptur Differentialdiagnosen zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Differentialdiagnosen
Traumatische Zwerchfellruptur
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Traumatische Zwerchfellruptur Anamnese zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Anamnese
Traumatische Zwerchfellruptur
- Kann im Kindesalter sehr variabel und inkonstant sein.
- Zwerchfellruptur im Rahmen von Überroll- oder Polytraumen.
- Atemnot und Thoraxschmerzen unterschiedlicher Ausprägung.
Traumatische Zwerchfellruptur Diagnostik zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Diagnostik
Traumatische Zwerchfellruptur
- Klinische Untersuchung
- Röntgen Thorax
- Ultraschall
- CT und MRI
Traumatische Zwerchfellruptur Klinik zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Klinik
Traumatische Zwerchfellruptur
- Kann im Kindesalter sehr variabel und inkonstant sein.
- Typischer klinischer Auskultationsbefund (Darmgeräusche im Thorax)
- Dyspnoe, Zyanose, Aspyxie, aber auch Thorax-, Atem- und Schluckbeschwerden in unterschiedlicher Ausprägung
- Eingefallenes Abdomen
Traumatische Zwerchfellruptur Therapie zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Therapie
Traumatische Zwerchfellruptur
- Zwerchfelldefekte nach Ruptur können laparoskopisch oder offen chirurgisch versorgt werden.
Traumatische Zwerchfellruptur Komplikationen zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Komplikationen
Traumatische Zwerchfellruptur
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Traumatische Zwerchfellruptur Zusatzhinweise zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Zusatzhinweise
Traumatische Zwerchfellruptur
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Traumatische Zwerchfellruptur Literaturquellen zu:
Traumatische Zwerchfellruptur
Literaturquellen
Traumatische Zwerchfellruptur
- PL Glick, RH Pearl, MS Irish, MG Cathy (Eds.) Pediatric Surgery Secrets, Capter 52, GE Besner: Testicular problems and varicoceles, Hanley & Belfus Inc, Philadelphia, 2001, ISBN 1-56053-317-X
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Traumatische Zwerchfellruptur
Assoziierte Krankheitsbilder zu Traumatische Zwerchfellruptur
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen