Torticollis
Synonyme: Schiefhals, Caput obstipum
Definition
Torticollis
Beim Torticollis handelt es sich um eine unphysiologische, schiefe Kopfhaltung, verursacht durch organische Erkrankungen.
Torticollis
Ätiologie
Torticollis
Ursachen des Torticollis sind:
- Angeboren: Verkürzung eines M. sternocleidomastoideus, traumatische Muskelläsion unter der Geburt
- Erworben: Entzündliche einseitige Muskelkontraktionen (z.B. bei Peritonsillar- Parapharyngealabszess, Lymphadenitis), Deformität der Halswirbelsäule, augenmuskelbedingte Störung, neurologische Erkrankungen
Torticollis Epidemiologie zu:
Torticollis
Epidemiologie
Torticollis
Es liegen derzeit keine epidemiologischen Daten zum Torticollis vor.
Torticollis Differentialdiagnosen zu:
Torticollis
Differentialdiagnosen
Torticollis
Torticollis Anamnese zu:
Torticollis
Anamnese
Torticollis
Das Krankheitsbild des Tortikollis ist eine Blickdiagnose.
Es sollte erfragt werden:
- seit wann?
- etwas dagegen getan?
- in der Familie Ähnliches?
- Entzündungen in der Halsregion gehabt?
- Erkrankungen?
- Medikamenteneinnahme?
Torticollis Diagnostik zu:
Torticollis
Diagnostik
Torticollis
- Inspektion und Palpation erlauben i.d.R. Diagnosestellung eines Torticollis
- HNO-ärztliche Spiegeluntersuchung zur Ursachenfindung
- ggf. Bildgebung wie MRT
Torticollis Klinik zu:
Torticollis
Klinik
Torticollis
Symptome eines Torticollis sind:
- Schräghaltung des Kopfes
- Bewegungseinschränkung (möglicherweise schmerzhaft)
- Symptome der zugrundeliegenden Erkrankung
Torticollis Therapie zu:
Torticollis
Therapie
Torticollis
Therapeutische Möglichkeiten eines Torticollis sind:
- Behandlung ja nach Ursache durch Orthopäden, Kinderarzt, Neurologen, HNO-Arzt
- Entzündliche Prozesse sollten ausgeräumt und antibiotisch therapiert werden.
- Evtl. Gabe von Schmerzmitteln
Torticollis Komplikationen zu:
Torticollis
Komplikationen
Torticollis
Es liegen keine Hinweise auf mögliche Komplikationen eines Torticollis vor.
Torticollis Zusatzhinweise zu:
Torticollis
Zusatzhinweise
Torticollis
Es liegen keine zusätzlichen Hinweise zum Torticollis vor.
Torticollis Literaturquellen zu:
Torticollis
Literaturquellen
Torticollis
- Berghaus A, Rettinger G, Böhme G – Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde – Duale Reihe, Stuttgart
- Probst R, Grevers G, Iro H (2004) - Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde - Thieme, Stuttgart
Torticollis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Torticollis
- Zenker-Divertikel
- Amyloidose des Larynx
- Klippel-Feil-Syndrom
- Lipom des Halses
- Struma und Struma maligna
- Torticollis spasmodius
- Nebenschilddrüsenerkrankungen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen