Tarsaltunnelsyndrom
Definition
Tarsaltunnelsyndrom
Als Tarsaltunnelsyndrom bezeichnet man ein Engpasssyndrom mit Kompression des N. Tibialis im Tarsaltunnel.
Tarsaltunnelsyndrom
Ätiologie
Tarsaltunnelsyndrom
Mögliche Ursachen des Tarsaltunnelsyndroms sind:
- traumatisch
- entzündlich (Sehnescheidenentzündungen)
- Überlastung
- Ödem im Rahmen einer venösen Stauung
- Tumore
Begrenzung des Tarsaltunnels: Innenknöchel, Talus, Calcaneus sowie Retinaculum flexorum
Krankheitsbild vergleichbar mit Karpaltunnelsyndrom, tritt jedoch seltener auf.
Tarsaltunnelsyndrom Epidemiologie zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Epidemiologie
Tarsaltunnelsyndrom
Das Tarsaltunnelsyndrom ist ein seltenes Krankheitsbild.
Tarsaltunnelsyndrom Differentialdiagnosen zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Differentialdiagnosen
Tarsaltunnelsyndrom
Tarsaltunnelsyndrom Anamnese zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Anamnese
Tarsaltunnelsyndrom
Wichtige zu erhebende Daten des Tarsaltunnelsyndroms sind:
- langsam zunehmende Schmerzen?
- ziehender Schmerz (vom Innenknöchel ausgehend in die Fußsohle)?
Tarsaltunnelsyndrom Diagnostik zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Diagnostik
Tarsaltunnelsyndrom
Zur diagnostischen Abklärung des Tarsaltunnelsyndroms sind relevant:
- klinische Untersuchung: Beklopfen provoziert Schmerz
- Messung der Nervenleitungsgeschwindigkeit
Tarsaltunnelsyndrom Klinik zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Klinik
Tarsaltunnelsyndrom
Die Symptome des Tarsaltunnelsyndroms umfassen:
- nächtliche Missempfindungen im Bereich Fußsohle und Zehen
- Druckschmerzhafitgkeit im Bereich des Innenknöchels
Tarsaltunnelsyndrom Therapie zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Therapie
Tarsaltunnelsyndrom
Die Therapie des Tarsaltunnelsyndroms umfasst:
konservativ:
- medial abstützende Einlagen
- Infiltration mit Lokalanästhetika oder Kortison
operativ:
- chirurgische Dekompression des Nervs
Tarsaltunnelsyndrom Komplikationen zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Komplikationen
Tarsaltunnelsyndrom
Es liegen derzeit keine Informationen über Komplikationen des Tarsaltunnelsyndroms vor.
Tarsaltunnelsyndrom Zusatzhinweise zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Zusatzhinweise
Tarsaltunnelsyndrom
Es liegen derzeit keine zusätzlichen Informationen zum Tarsaltunnelsyndrom vor.
Tarsaltunnelsyndrom Literaturquellen zu:
Tarsaltunnelsyndrom
Literaturquellen
Tarsaltunnelsyndrom
[1] Wülker N (2005) - Orthopädie und Unfallchirurgie - Georg Thieme Verlag, Stuttgart
[2] Rössler H, Rüther W (2007) - Orthopädie und Unfallchirurgie - Elsevier, München, 19. Auflage
[3] Niethard, Pfeil (2005) - Orthopädie - Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 5. Auflage
- (2009) Niethard F, Pfeil J - Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2010) Wülker Nikolaus - Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie - Thieme
- (2005) Rössler H, Rüther Wolfgang - Orthopädie und Unfallchirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (1998) Krämer J, Grifka J, Hedtmann A, Krämer R - Orthopädie - Springer
- (1996) Zippel H - Orthopädie systematisch - Uni Med. Verlag AG
- (1989) Weber U., Zilch H - Orthopädie mit Repetitorium - Gruyter
Tarsaltunnelsyndrom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Tarsaltunnelsyndrom
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Orthopädie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen