Takayasu-Arteriitis
Synonyme: Takayasu-Krankheit
Definition
Takayasu-Arteriitis
- Granulomatöse Entzündung der Aorta und ihrer Hauptäste
- Kriterien des American College of Rheumatology
- Bei Vorliegen von 3 oder mehr :
- Alter bei Erkrankungsbeginn <40
- Claudicatio Intermittens der Oberen/Unteren Extremitäten
- Pulsabschwächung der A. brachialis
- Blutdruckdifferenz >10 mm Hg zwischen beiden Armen
- Gefäßgeräusche ober den Gefäßen
- Pathologisches Angiogramm ohne Zeichen für Arteriosklerose oder fibromuskuläre Dysplasie
Takayasu-Arteriitis
Ätiologie
Takayasu-Arteriitis
- Die Ätiologie ist ungeklärt
Takayasu-Arteriitis Epidemiologie zu:
Takayasu-Arteriitis
Epidemiologie
Takayasu-Arteriitis
- Selten
- Inzidenz < 1/100000/J in Europa
- W>M
Takayasu-Arteriitis Differentialdiagnosen zu:
Takayasu-Arteriitis
Differentialdiagnosen
Takayasu-Arteriitis
- Polymyalgia rheumatica und Arteriitis temporalis Horton
- Polymalgia rheumatica
- Polymyalgia rheumatica
Takayasu-Arteriitis Anamnese zu:
Takayasu-Arteriitis
Anamnese
Takayasu-Arteriitis
- Schwäche? Müdigkeit?
- Konzentartionstörung?
- Fieber?
- Gewichtverlust?
- Sehstörungen?
- Claudicatio Intermittens?
Takayasu-Arteriitis Diagnostik zu:
Takayasu-Arteriitis
Diagnostik
Takayasu-Arteriitis
- Labor: BSG Erhöhung, Anämie, Leukozytose
- Doppler-sonographie
- CT/MRT Angio
- PET
Takayasu-Arteriitis Klinik zu:
Takayasu-Arteriitis
Klinik
Takayasu-Arteriitis
- Prepulsless Phase:
- Schleichender Beginn über Jahre
- Fieber
- Müdigkeit
- Gewichtverlust
- Arthralgien
- Pulsless Phase
- Pannikulitis
- Erythema nodosum
- Raynaud-Symotome
- Claudicatio Intermittens
- Sehstörung, Gesichtfeldausfall, Konzentationsstörungen
Takayasu-Arteriitis Therapie zu:
Takayasu-Arteriitis
Therapie
Takayasu-Arteriitis
- Immunsuppression: Glukokortikoide, MTX
- ASS
- Stenosebeseitigung: PTCA, Stent, Gefäßchirurgie
Takayasu-Arteriitis Komplikationen zu:
Takayasu-Arteriitis
Komplikationen
Takayasu-Arteriitis
- KHK
- Schlaganfall
Takayasu-Arteriitis Zusatzhinweise zu:
Takayasu-Arteriitis
Zusatzhinweise
Takayasu-Arteriitis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Takayasu-Arteriitis Literaturquellen zu:
Takayasu-Arteriitis
Literaturquellen
Takayasu-Arteriitis
- Gerd Herold, Innere Medizin 2008, Köln
- Wollf, Weihrauch, Internistische Therapie 2006,2007, Urban und Fischer
Takayasu-Arteriitis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Takayasu-Arteriitis
- Großzelliges Bronchialkarzinom
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom
- Kopfschmerzen als Medikamentennebenwirkung
- Nicht-kleinzellige Bronchialkarzinome
- Polymalgia rheumatica
- Polymyalgia rheumatica
- Polymyalgia rheumatica und Arteriitis temporalis Horton
- Rheumatoide Arthritis
- Arthritis bei Morbus Reiter
- Agranulozytose
- Bakterielle Sinusitis
- Churg-Strauss-Granulomatose
- Churg-Strauss-Syndrom
- Klinik atypische Pneumonien
- Mikroskopische Panarteriitis
- Myopathie
- Myotone Dystrophie
- Panarteriitis nodosa
- Paraneoplastisches Stiff-man-Syndrom
- Polymyositis und Dermatomyositis
- Purpura Schönlein-Henoch
- Rapid progressive Glomerulonephritis Typ 1
- Rapid progressive Glomerulonephritis Typ 2
- Rapid progressive Glomerulonephritis Typ 3
- Stiff-man-Syndrom
- Takayasu-Arteriitis
- Wegener-Granulomatose
- Andere Vaskulitiden
- Kryoglobulinämie
- Lymphomatoide Granulomatose
- Polymyositis und Dermatomyositis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen