Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Definition
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
- Bei Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter wird das eigene Geschlecht und die dazugehörige Rolle abgelehnt.
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Ätiologie
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Die Ursachen der Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter sind:
- sowohl seelische als auch körperliche Faktoren
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Epidemiologie zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Epidemiologie
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Zur Epidemiologie der Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter gibt es folgende Informationen:
- Daten über Häufigkeit - nicht gesichert
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Differentialdiagnosen zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Differentialdiagnosen
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Anamnese zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Anamnese
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Bei Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Wunsch nach dem anderen Geschlecht?
- Spielen Mädchen z.B. gerne Jungenspiele?
- Schminken und verkleiden sich Jungen als Frau, spielen die Mutter bei Rollenspielen?
- Schwierigkeiten in der Schule?
- Probleme in der Familie?
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Diagnostik zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Diagnostik
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Zur diagnostischen Abklärung der Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter sind relevant:
- klinische Diagnosestellung
- zusätzliche Tests/Checklisten
- z.B. Child Behavior Checklist
- z.B. Frau-Zeichen-Test
weitere Differenzialdiagnosen:
- kindliche Schizophrenien
- chromosomale Aberrationen
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Klinik zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Klinik
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Die Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter können folgende Symptome zeigen:
- typisch: Wunsch nach dem anderen Geschlecht
- Mädchen spielen z.B. gerne Jungenspiele
- Jungen schminken und verkleiden sich als Frau, spielen die Mutter bei Rollenspielen
- Schwierigkeiten in der Schule
- Probleme in der Familie
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Therapie zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Therapie
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Die therapeutischen Möglichkeiten bei den Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter umfassen Folgendes:
- Psychotherapie
- Begleitung von Angehörigen
- Familienberatung
- bei Kleinkindern: Therapie auf spielerische Art
- u.a. im Jugendalter: Gesprächstherapie
- Kooperation mit z.B. Schulen
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Komplikationen zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Komplikationen
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Zu Komplikationen bei Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter liegen keine Angaben vor.
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Zusatzhinweise zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Zusatzhinweise
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Zu Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter liegen folgende Zusatzhinweise vor:
- keine Indikation zur medikamentösen Therapie
- ein Großteil der Jungen wird bisexuell oder homosexuell (bis zu ca. 66% der Betroffenen)
- meistens: keine psychopathologischen Auffälligkeiten
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter Literaturquellen zu:
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Literaturquellen
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
- Möller HJ, Laux G, Deister A (2009) - Duale Reihe Psychiatrie und Psychotherapie - Thieme Verlag, Stuttgart (Seite 283, 461-463)
- Kasper S, Volz HP (2003) - Psychiatrie compact - Georg Thieme Verlag, Stuttgart (Seite 226 ff)
- (2009) Klußmann R, Nickel M - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Springer Verlag, Wien
- (2009) Mentzos S - Lehrbuch der Psychodynamik - Verlag Vandenhoeck & Ruprecht/BRO
- (2009) Janssen P, Joraschky P, Tress W - Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherap - Deutscher Ärzte Verlag
- (2008) Rentrop M, Müller R, Bäuml J - Klinikleitfaden Psychiatrie und Psychotherapie - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Rudolf - Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik - Thieme
- (2007) Arolt V, Reimer C, Dilling H - Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie - Springer
- (2006) Fritzsche K, Wirsching M - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Springer
Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Assoziierte Krankheitsbilder zu Störungen der Geschlechtsidentität im Kindesalter
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen