Spondylolisthese
Synonyme: Wirbelkörpergleiten, Gleitwirbel
Definition
Spondylolisthese
- Spondylolisthese: Wirbelgleiten. Meist Lendenwirbelsäule. Voraussetzung für die Spondylolisthese ist eine Spondylolyse.
Spondylolisthese
Ätiologie
Spondylolisthese
- Spondylolyse: angeboren, traumatisch, entzündlich, tumorbedingt --> Defekt im Bereich der Wirbelbögen
Der Spondylolisthese geht eine Spondylolyse voraus
- Spondylolisthese: In der Folge einer Spondylolyse kann es zu einem Gleitvorgang der Wirbelsäule im betroffenen Bereich nach ventral kommen
Spondylolisthese Epidemiologie zu:
Spondylolisthese
Epidemiologie
Spondylolisthese
- Eine asymptomatische Spondylolyse findet sich in ca. 5% der Normalbevölkerung
- wettkampf-mäßiges Bodenturnen fördert das Entstehen der Spondylolisthese
Spondylolisthese Differentialdiagnosen zu:
Spondylolisthese
Differentialdiagnosen
Spondylolisthese
Spondylolisthese Anamnese zu:
Spondylolisthese
Anamnese
Spondylolisthese
- Sportliche Betätigung im Kindesalter?
- Forcierte Lordosierung der LWS (Turner, Speerwerfer)
- Schmerzcharakter lokal/ausstrahlend?
Spondylolisthese Diagnostik zu:
Spondylolisthese
Diagnostik
Spondylolisthese
- Orthopädisch klinische Unterschung und Anamnese
- Bildgebende Diagnostik:
- Röntgen: seitliche Aufnahme und lumbosacraler Übergang
- CT
- Bei Bandscheibenbeteiligung und auffälliger Neurologie auch MRT
Spondylolisthese Klinik zu:
Spondylolisthese
Klinik
Spondylolisthese
- Lokale Symptomatik mit Schmerzverstäkung bei Belasung und Bewegung
- Oft auch symptomlos
Spondylolisthese Therapie zu:
Spondylolisthese
Therapie
Spondylolisthese
Konservativ:
- Spondylolyse: keine besondere Therapie erforderlich: allerdings: Muskulatur der Wirbelsäule stärken
- Spondylolisthese: Nimmt diese eindeutig zu und verursacht Beschwerden, muss eine operative Therapie erwogen werden.
- Ein Korsett kann hilfreich sein, die Grunderkrankung jedoch nicht therapieren.
Operativ:
- Spongiosaplastik und Schraubenosteosynthese
- Fusionsoperationen
Spondylolisthese Komplikationen zu:
Spondylolisthese
Komplikationen
Spondylolisthese
- Spinalkanalstenose
Spondylolisthese Zusatzhinweise zu:
Spondylolisthese
Zusatzhinweise
Spondylolisthese
- Einteilung des Wirbelgleitens nach Meyerding Grad I - IV
- Auftreten auf allen Wirbelkörperhöhen, häufig L4-S1
Spondylolisthese Literaturquellen zu:
Spondylolisthese
Literaturquellen
Spondylolisthese
- Ertan Mayatepek (1. Auflage 2007) – Pädiatrie, Elsevier GmbH, München
- H.-P. Bruch und O. Trentz – Berchthold Chirugie ( 2008 ) – Elsevier GmbH, München
- Scharf HP, Rüter A, Pohlemann T, Marzi I, Kohn D, Günther KP (2009) - Orthopädie und Unfallchirurgie - Elsevier GmbH, München
Spondylolisthese
Assoziierte Krankheitsbilder zu Spondylolisthese
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen