Sekundärer Spontanpneumothorax
Definition
Sekundärer Spontanpneumothorax
Luftansammlung im Pleuraraum als Folge bestehender Lungenerkrankungen.
Sekundärer Spontanpneumothorax
Ätiologie
Sekundärer Spontanpneumothorax
Vorerkrankungen führen zu Schäden am Lungengewege und einem Lufteintritt in den Pleuraraum (z.B. bei bestehendem Lugenemphysem).
Sekundärer Spontanpneumothorax Epidemiologie zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Epidemiologie
Sekundärer Spontanpneumothorax
Inzidenz des Pneumothorax in der Bevölkerung: 9:100.000 Einwohner.
Sekundärer Spontanpneumothorax Differentialdiagnosen zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Differentialdiagnosen
Sekundärer Spontanpneumothorax
Sekundärer Spontanpneumothorax Anamnese zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Anamnese
Sekundärer Spontanpneumothorax
- Verletzungen des Thorax?
- Vorerkrankungen?
- Einseitige stechende Schmerzen?
- Atembeschwerden?
Sekundärer Spontanpneumothorax Diagnostik zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Diagnostik
Sekundärer Spontanpneumothorax
- Perkussion/Auskultation
- Röntgen Thorax
Sekundärer Spontanpneumothorax Klinik zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Klinik
Sekundärer Spontanpneumothorax
- Stechende einseitige Schmerzen
- Dyspnoe
- Tachypnoe
- Asymmetrische Thoraxbewegung
- Hypersonorer Klopfschall
- Abgeschwächtes Atemgeräusch
Sekundärer Spontanpneumothorax Therapie zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Therapie
Sekundärer Spontanpneumothorax
- Pleurasaugdrainage: im 2. ICR medioklaviculär oder im 4. ICR in der hinteren Axillarlinie
- Thorakoskopische Therapie
Sekundärer Spontanpneumothorax Komplikationen zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Komplikationen
Sekundärer Spontanpneumothorax
- Spannungspneumothorax
- starke Dyspnoe
- Zyanose
- Einflussstauung
- respiratorische Insuffizienz
- Schock
- Sero-/Hämatothorax, Empyem
- Pneumomediastinum
- Infektion
Sekundärer Spontanpneumothorax Zusatzhinweise zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Zusatzhinweise
Sekundärer Spontanpneumothorax
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Sekundärer Spontanpneumothorax Literaturquellen zu:
Sekundärer Spontanpneumothorax
Literaturquellen
Sekundärer Spontanpneumothorax
1) Herold, Gerd: Innere Medizin. Eine vorlesungsorientierte Darstellung. Herold Verlag (2005)
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Sekundärer Spontanpneumothorax
Assoziierte Krankheitsbilder zu Sekundärer Spontanpneumothorax
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen