Schweinebandwurm
Synonyme: Bandwurm-Infektion, Zestoden-Infektion
Definition
Schweinebandwurm
Infektion mit Taenia solium (Schweinebandwurm).
Schweinebandwurm
Ätiologie
Schweinebandwurm
Die Infektion mit dem Schweinebandwurm geschieht meist durch den Genuss von unzureichend erhitztem Fleisch, das Finnen (Larven) enthaelt. Dann entwickeln sich geschlechtsreife Würmer im Darm des Menschen.
Schweinebandwurm Epidemiologie zu:
Schweinebandwurm
Epidemiologie
Schweinebandwurm
Der Schweinebandwurm kommt vor allem in in Mittel-/Suedamerika, Suedasien und Afrika vor.
Schweinebandwurm Differentialdiagnosen zu:
Schweinebandwurm
Differentialdiagnosen
Schweinebandwurm
Schweinebandwurm Anamnese zu:
Schweinebandwurm
Anamnese
Schweinebandwurm
Ein Befall mit dem Schweinebandwurm führt zu uncharakteristischen abdominalen Beschwerden.
Schweinebandwurm Diagnostik zu:
Schweinebandwurm
Diagnostik
Schweinebandwurm
Zur diagnostischen Abklärung des Schweinebandwurms sind relevant:
- mikroskopische Untersuchung des Stuhls auf Bandwurmeier/Proglottiden (Wurmglieder)
- Ultraschall
- CT
- Antikoerpernachweis
Schweinebandwurm Klinik zu:
Schweinebandwurm
Klinik
Schweinebandwurm
Die Schweinebandwurm - Infektion führt zu uncharakteristischen abdominale Beschwerden
Schweinebandwurm Therapie zu:
Schweinebandwurm
Therapie
Schweinebandwurm
Die therapeutischen Möglichkeiten beim Schweinebandwurm umfassen:
- Niclosamid oder Praziquantel (1x10mg/kg KG)
Schweinebandwurm Komplikationen zu:
Schweinebandwurm
Komplikationen
Schweinebandwurm
- Invasion anderer Organe durch den Schweinebandwurm
Schweinebandwurm Zusatzhinweise zu:
Schweinebandwurm
Zusatzhinweise
Schweinebandwurm
- Prophylaxe der Schweinebandwurm - Infektion: gutes Erhitzen des Fleisches vor dem Verzehr
Schweinebandwurm Literaturquellen zu:
Schweinebandwurm
Literaturquellen
Schweinebandwurm
1. Herold und Mitarbeiter (2008) - Innere Medizin - Verlag Arzt + Information
2. Duale Reihe Innere Medizin (2009)- Georg Thieme Verlag AG
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Schweinebandwurm
Assoziierte Krankheitsbilder zu Schweinebandwurm
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen