Retikulohistiozytom
Synonyme: solitäres Retikulohistiozytom, multiples Retikulohistiozytom
Definition
Retikulohistiozytom
Das Retikulohistiozytom ist eine seltene Läsion, die aus nodulären Ansammlungen von eosinophilen Histiozyten besteht. Sie gehört zur Gruppe der Xanthogranulom-Familie (Nicht-Langerhans-Zell-Histiozytosen).
Man unterscheidet: [1]
- Solitäres Retikulohistiozytom
- Multizentrisches Retikulohistiozytom
Retikulohistiozytom
Ätiologie
Retikulohistiozytom
Die Ätiologie des Reikulohistiozytoms ist unklar.
Es liegt jedoch eine Assoziation zur symmetrischen Polyarthritis nahe. [3]
Retikulohistiozytom Epidemiologie zu:
Retikulohistiozytom
Epidemiologie
Retikulohistiozytom
Es liegen keine epidemiologischen Daten zum Retikulohistiozytom vor.
Retikulohistiozytom Differentialdiagnosen zu:
Retikulohistiozytom
Differentialdiagnosen
Retikulohistiozytom
- Malignes fibröses Histiozytom
- Dermatofibrom
- Spinozelluläres Karzinom der Haut
- Fremdkörpergranulom
- Malignes Melanom im Gesichtsbereich
- Großzellig-anaplastisches Lymphom (T- und Null-Zell-Typ)
- Histiozytome
Retikulohistiozytom Anamnese zu:
Retikulohistiozytom
Anamnese
Retikulohistiozytom
Symptomatik des Retikulohistiozytoms erfragen:
- meist asymptomatisch
- Hautausschlag?
- tiefblaue/blaue Hautknoten?
- Wachstumsverhalten?
Retikulohistiozytom Diagnostik zu:
Retikulohistiozytom
Diagnostik
Retikulohistiozytom
Diagnostische Verfahren beim Retikulohistiozytom: [1]
- Dermatologisch orientierte Untersuchung
- Biopsie und Immunohistochemie (S-100, CD1a, CD68)
Retikulohistiozytom Klinik zu:
Retikulohistiozytom
Klinik
Retikulohistiozytom
Klinische Charakteristika des Retikulohistiozytoms: [2]
- Solitäre oder multiple, asymptomatische, dunkelrote Knoten
- Dieser Tumor ist als gutartig einzustufen.
- eine spontane Remission ist relativ häufig.
Retikulohistiozytom Therapie zu:
Retikulohistiozytom
Therapie
Retikulohistiozytom
Therapie des Retikulohistiozytoms:
- Aufgrund der oftmals auftretenden spontanen Remission ist eine chirurgische Resektion nicht unbedingt notwendig.[1]
Retikulohistiozytom Komplikationen zu:
Retikulohistiozytom
Komplikationen
Retikulohistiozytom
Es wurden keine Komplikationen beim Retikulohistiozytom beschrieben.
Retikulohistiozytom Zusatzhinweise zu:
Retikulohistiozytom
Zusatzhinweise
Retikulohistiozytom
Es liegen keine Zusatzinformationen zum Retikulohistiozytom vor.
Retikulohistiozytom Literaturquellen zu:
Retikulohistiozytom
Literaturquellen
Retikulohistiozytom
- (2007) - W. Kempf,M. Hantschke,H. Kutzner,W. Burgdorf - Dermatopathologie - Steinkopff, Darmstadt
- (1994) - Zelger B, Cerio R, Soyer HP, Misch K, Orchard G, Wilson-Jones E. Reticulohistiocytoma and multicentric reticulohistiocytosis. Histopathologic and immunophenotypic distinct entities. Am J Dermatopathol. Dec;16(6):577-84
- (2004) - Ricardo Vieira, Margarida Robalo Cordeiro, Angelina Mariano, Jose Pedro Reis, Oscar Tellechea, and Americo Figueiredo - Multiple cutaneous reticulohistiocytomas in a patient with rheumatoid arthritis - Dermatology Online Journal 10 (2): 11
Retikulohistiozytom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Retikulohistiozytom
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen