Purpura simplex hereditaria
Synonyme: Morbus Davis
Definition
Purpura simplex hereditaria
- Die Purpura simplex hereditaria ist eine harmlose autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung mit vermindeter Kapillarresistenz und petechialer Blutungsneigung
Purpura simplex hereditaria
Ätiologie
Purpura simplex hereditaria
Purpura simplex hereditaria Epidemiologie zu:
Purpura simplex hereditaria
Epidemiologie
Purpura simplex hereditaria
- Bevorzugt sind Frauen von der Purpura simplex hereditaria betroffen.
Purpura simplex hereditaria Differentialdiagnosen zu:
Purpura simplex hereditaria
Differentialdiagnosen
Purpura simplex hereditaria
- Purpura durch allergische Vaskulopathien
- Idiopathische Thrombozytopenien in der Schwangerschaft
- Thrombozytopenien durch Medikamente
- Thrombotisch thrombozytopenische Purpura
- Idiopathische thrombozytopenische Purpura
- Vaskuläre Purpura
- Thrombozytopenien anderer Genese
- Thrombozytopenie
Purpura simplex hereditaria Anamnese zu:
Purpura simplex hereditaria
Anamnese
Purpura simplex hereditaria
Bei der Purpura simplex hereditaria sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Wann?
- Prämenstruell?
- Seit wann?
- Hämorrhagische Diathese?
- Medikamenten Anamnese?
Purpura simplex hereditaria Diagnostik zu:
Purpura simplex hereditaria
Diagnostik
Purpura simplex hereditaria
Zur diagnostischen Abklärung der Purpura simplex hereditaria sind relevant:
Purpura simplex hereditaria Klinik zu:
Purpura simplex hereditaria
Klinik
Purpura simplex hereditaria
Die Purpura simplex hereditaria kann folgende Symptome zeigen:
- Wegdrückbare Petechien
- Prämenstruell schmerzhafte Suffusionen"Teufelsflecke"
Purpura simplex hereditaria Therapie zu:
Purpura simplex hereditaria
Therapie
Purpura simplex hereditaria
- Für die Purpura simplex hereditaria ist eine Therapie weder bekannt und noch erforderlich
Purpura simplex hereditaria Komplikationen zu:
Purpura simplex hereditaria
Komplikationen
Purpura simplex hereditaria
- Bei der Purpura simplex hereditaria sind Keine Komplikationen bekannt, die Erkrankug ist harmlos.
Purpura simplex hereditaria Zusatzhinweise zu:
Purpura simplex hereditaria
Zusatzhinweise
Purpura simplex hereditaria
Zur Purpura simplex hereditaria liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Purpura simplex hereditaria Literaturquellen zu:
Purpura simplex hereditaria
Literaturquellen
Purpura simplex hereditaria
- Reinhardt, Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugndalter, 8. Auflage, Springer 2007, München
- Dietrich Michalk, Eckhardt Schönau, Diffirentaildiagnose Pädiatrie, 2. Auflage, Urban und Fischer, 2005
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Purpura simplex hereditaria
Assoziierte Krankheitsbilder zu Purpura simplex hereditaria
- Ehlers-Danlos-Syndrom
- Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie
- Idiopathische Thrombozytopenien in der Schwangerschaft
- Idiopathische thrombozytopenische Purpura
- Thrombotisch thrombozytopenische Purpura
- Thrombozytopenie
- Thrombozytopenien durch Medikamente
- Purpura durch allergische Vaskulopathien
- Thrombozytopenien anderer Genese
- Vaskuläre Purpura
- ...gesamte Liste anzeigen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen