Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Dyssomnien)
Atmungsgebundene Schlafstörung
Die atmungsgebundene Schlafstörung ist gekennzeichnet durch intermittierende Unterbrechung des Atemstroms für mindestens 10s während des Schlafes. → Zum Krankheitsbild Atmungsgebundene Schlafstörung
Schlafstörung mit Störung des zirkadianen Rhythmus
Bei der Schlafstörung mit Störung des zirkadianen Rhythmus ist der Schlaf-Wach-Rhythmus gestört. → Zum Krankheitsbild Schlafstörung mit Störung des zirkadianen Rhythmus
Primäre Hypersomnie
Die primäre Hypersomnie ist gekennzeichnet durch extreme Schläfrigkeit am Tag. → Zum Krankheitsbild Primäre Hypersomnie
Narkolepsie
Narkolepsie ist gekennzeichnet durch ein vermehrtes Schlafbedürfnis und/oder erhöhte Tagesmüdigkeit. Man unterscheidet: Narkolepsie mit Kataplexie übermäßige Tagesschläfrigkeit und/oder imperative Einschlafattacken, im weiteren Verlauf durch Kataplexien (= vorübergehender Kontrollverlust über definierte Muskelgruppen bei wachem Bewusstsein) gekennzeichnet Narkolepsie ohne Kataplexie Narkolepsie im Rahmen einer organischer Erkrankung (sekundäre Narkolepsie, symptomatische Narkolepsie) Narkolepsie ähnelnde Erkrankung, die durch eine Hirnerkrankung ausgelöst wird → Zum Krankheitsbild Narkolepsie
Primäre Insomnie
Die primäre Insomnie ist u.a. gekennzeichnet durch Einschlafstörungen. → Zum Krankheitsbild Primäre Insomnie