Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Umschriebene Entwicklungsstörungen)
Expressive Sprachstörungen
Bei den expressiven Sprachstörungen ist die Fähigkeit, sich auszudrücken schlechter, als bei nonverbaler Intelligenz → Zum Krankheitsbild Expressive Sprachstörungen
Erworbene Aphasie mit Epilepsie
Die erworbene Aphasie mit Epilepsie ist gekennzeichnet durch eine Kombination von Aphasie und temporal betonter hypersynchroner EEG-Aktivität. → Zum Krankheitsbild Erworbene Aphasie mit Epilepsie
Rezeptive Sprachstörung
Bei der rezeptiven Sprachstörung ist das Sprachverständnis viel schlechter, als bei nonverbaler Intelligenz. → Zum Krankheitsbild Rezeptive Sprachstörung
Lese-Rechtschreibe-Störung
Bei der Lese-Rechtschreibe-Störung kommen orthographische Fehler häufig vor. → Zum Krankheitsbild Lese-Rechtschreibe-Störung
Poltern
Beim Poltern ist der Sprechfluß unregelmäßig, unrhythmisch, schnell und ruckartig. → Zum Krankheitsbild Poltern