Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik)
Rett-Syndrom
Das Rett-Syndrom ist wie folgt definiert: neurodegeneratives Syndrom mit plötzlichem Verlust bereits erlernter Fähigkeiten und geistiger Retardierung. Das Rett-Syndrom ist angeboren. → Zum Krankheitsbild Rett-Syndrom
Posttraumatische Belastungsstörung
Die posttraumatische Belastungsstörung ist gekennzeichnet durch die Rückkehr des traumatischen Ereignisses in Form von Erinnerungen. → Zum Krankheitsbild Posttraumatische Belastungsstörung
Dysthymia
Die Dysthymia ist gekennzeichnet durch eine depressive Verstimmung. → Zum Krankheitsbild Dysthymia
Asperger-Syndrom
Das Asperger-Syndrom ist ein autistisches Syndrom und ist u.a gekennzeichnet durch spezielle Interessen. → Zum Krankheitsbild Asperger-Syndrom
Somatisierungsstörung
Die Somatisierungsstörung ist eine somatoforme Störung, die mit verschiedenen Beschwerden nicht organischer Genese einhergeht und länger als 2 Jahre andauert. Die Somatisierungsstörung ist mit häufigen Arztbesuchen und Misstrauen gegenüber der Diagnose verbunden. → Zum Krankheitsbild Somatisierungsstörung