Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Abhängigkeit und Sucht)
Alkoholabhängigkeit
Die Alkoholabhängigkeit ist eine psychische und physische Alkoholabhängigkeit, die durch schleichende Toleranzentwicklung, unkontrollierbares Trinkverhalten, und immer schwerer werdenden Abstinenzsymptomen gekennzeichnet ist. Nach Jellinek werden bei der Alkoholkrankheit 5 Formen unterschieden: "Alpha" = Konflikttrinker, kein Kontrollverlust "Beta" = Gelegenheitstrinker, kein Kontrollverlust "Gamma" = Gewohnheitstrinker, Spiegeltrinker, Kontrollverlust, Abstinenzfähig "Delta" = Gewohnheitstrinker, physische Abhängigkeit, AbstinenzUNfähig "Epsilon" = Episodisch mit Kontrollverlust → Zum Krankheitsbild Alkoholabhängigkeit
Missbrauch mehrerer Substanzen
Missbrauch bei Polytoxikomanie ist der Missbrauch von mehreren Substanzen gleichzeitig, bei dem unklar ist, welche die Störung hervorgerufen hat → Zum Krankheitsbild Missbrauch mehrerer Substanzen
Abhängigkeit (Opiate)
Die Abhängigkeit von Opioiden ist gekennzeichnet durch langfristigen Konsum von Opioiden mit starker physischer und psychischer Abhängigkeit und schnelle Toleranzentwicklung. → Zum Krankheitsbild Abhängigkeit (Opiate)
Abhängigkeit (Cannabinoide)
Die Abhängigkeit von Cannabinoiden ist gekennzeichnet durch einen dauerhaften Konsum von Cannabinoiden mit der Entwicklung einer psychischen Abhängigkeit. → Zum Krankheitsbild Abhängigkeit (Cannabinoide)
Missbrauch von Cannabis
Akuter oder chronischer Missbrauch von Cannabinoiden ist verbunden mit langfristiger Entwicklung einer psychischen Abhängigkeit. → Zum Krankheitsbild Missbrauch von Cannabis