Primäre, akute Vulvitis
Synonyme: akute primäre Vulvaentzündung
Definition
Primäre, akute Vulvitis
Die primäre, akute Vulvitis ist eine akute Entzündung der äußeren Genitalorganen der Frau (Vulva), die durch verschiedene externen Noxen verursacht wird.
Primäre, akute Vulvitis
Ätiologie
Primäre, akute Vulvitis
Die primäre akute Vulvitis hat verschiedene Ursachen:
endogene Faktoren:
- Östrogenmangel
- Dystrophie
- internistische Krankheiten wie Diabetes mellitus
exogene Faktoren:
- Infektion mit Viren, Bakterien, Pilzen, Trichomonaden, Oxyuren...
- mechanische Belastung durch Kratzen bei Pruritus, Sexualpraktiken, enge Kleidung, Radsattel...
- Unverträglichkeit von Textilien, Waschmittel etc.
Primäre, akute Vulvitis Epidemiologie zu:
Primäre, akute Vulvitis
Epidemiologie
Primäre, akute Vulvitis
Zur Zeit gibt es keine epidemiologischen Daten zur primären akuten Vulvitis.
Primäre, akute Vulvitis Differentialdiagnosen zu:
Primäre, akute Vulvitis
Differentialdiagnosen
Primäre, akute Vulvitis
- Vulvakarzinom
- Pruritus vulvae
- Lichen sclerosus et atrophicus vulvae
- Vulvaekzem
- Vulvovaginitis
- Oxyuriasis
- Vulvovaginale Kandidose
- Sekundäre Entzündung der Vulva
- Urethritis, Vulvovaginitis
Primäre, akute Vulvitis Anamnese zu:
Primäre, akute Vulvitis
Anamnese
Primäre, akute Vulvitis
- Brennen, Pruritus?
- Miktionsbeschwerden?
- Fluor?
- Darminfektion
- Sexualkontakte schmerzhaft?
- Partner erkrankt?
Primäre, akute Vulvitis Diagnostik zu:
Primäre, akute Vulvitis
Diagnostik
Primäre, akute Vulvitis
- gynäkologische Untersuchung (ggf. dermatologisch abklären):
- Vulva gerötet
- ev. Exsikkation/Ekzem/Kratzspuren etc.
- Herpesbläschen?
- Vagina und Zervix nicht befallen (dann primäre Vulvitis; sekundäre Vulvitis käme durch Fluor aus höheren Abschnitten)
Primäre, akute Vulvitis Klinik zu:
Primäre, akute Vulvitis
Klinik
Primäre, akute Vulvitis
- Rötung der Vulva
- brennende Schmerzen
- teilweise Beeinträchtigung bei Miktion, Sexualkontakten, ev. auch beim Sitzen, Gehen
- ev. Juckreiz
Primäre, akute Vulvitis Therapie zu:
Primäre, akute Vulvitis
Therapie
Primäre, akute Vulvitis
- mitbeteiligte Infektion durch Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten etc. behandeln
- bei Befall von Vagina, Zervix Therapie dieser höher gelegenen Infektion
- ev. Sitzbäder
- Ekzeme ggf. kurzzeitig mit Cortison behandeln
- mechanische Reize vermeiden
- optimale Einstellung eines Diabetes mellitus
Primäre, akute Vulvitis Komplikationen zu:
Primäre, akute Vulvitis
Komplikationen
Primäre, akute Vulvitis
Zur Zeit sind keine Komplikationen der primären akuten Vulvitis bekannt.
Primäre, akute Vulvitis Zusatzhinweise zu:
Primäre, akute Vulvitis
Zusatzhinweise
Primäre, akute Vulvitis
Zur Zeit gibt es keine Zusatzhinweise zur primären akuten Vulvitis.
Primäre, akute Vulvitis Literaturquellen zu:
Primäre, akute Vulvitis
Literaturquellen
Primäre, akute Vulvitis
Schmitt-Matthiesen H (2004) - Gynäkologie und Geburtshilfe: Lehrbuch für Studium und Praxis - Schattauer Stuttgart
- (2009) Gruber S - BASICS Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag, Elsevier GmbH
- (2009) Straus A, Janni W, Maass N - Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer Medizin Verlag
- (2009) Probst T - Checklisten Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Goerke K, Steller J, Valet A - Klinikleitfaden Gynäkologie / Geburtshilfe - Urban und Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Bühling K J, Friedmann - Intensivkurs Gynäkologie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2007) Stauber M, Weyerstahl T - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2007) Breckwoldt M, Kaufmann M, Pfleiderer A - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2006) Kiechle M - Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag
- (2006) Diedrich K - Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer, Berlin
- (2005) Kirschbaum, Münstedt - Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme Verlag
Primäre, akute Vulvitis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Primäre, akute Vulvitis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Gynäkologie und Geburtshilfe
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen