Prämature Ovarialinsuffizienz
Synonyme: POF (premature ovarian failiure), Climacterium Praecox, Vorzeitige Menopause
Definition
Prämature Ovarialinsuffizienz
Die prämature Ovarialinsuffizienz ist der vorzeitiger Funktionsverlust der Ovarialfunktion durch Ausschöpfung des Follikelvorrats vor dem 40. Lebensjahr
Prämature Ovarialinsuffizienz
Ätiologie
Prämature Ovarialinsuffizienz
- genetische Ursachen
- familiäre Häufung
- nach onkologischer Therapie
- nach chirurgischen Eingriffen im kleinen Becken
- postinfektiös (Oophoritis)
- idiopathisch
Prämature Ovarialinsuffizienz Epidemiologie zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Epidemiologie
Prämature Ovarialinsuffizienz
Prämature Ovarialinsuffizienz Differentialdiagnosen zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Differentialdiagnosen
Prämature Ovarialinsuffizienz
- Normogonadotrope normoprolaktinämische Ovarialinsuffizienz mit Amenorrhoe
- Extragenitale Amenorrhoe
- Resistant-ovary-syndrome
- Hypophysäre Amenorrhoe
- Hypothalamische Amenorrhoe
Prämature Ovarialinsuffizienz Anamnese zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Anamnese
Prämature Ovarialinsuffizienz
- Zyklusanamnese?
- Menarche?
- Menopause?
- Familienanamnese?
- unerfüllter Kinderwunsch? Wie lange?
Prämature Ovarialinsuffizienz Diagnostik zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Diagnostik
Prämature Ovarialinsuffizienz
- Östradiol- und FSH-Bestimmung
- bei mind. 2 Untersuchungen im Abstand von mind. 1 Monat Östradiol vermindert und FSH >40 U/l
- ggf. Chromosomenanalyse bei Verdacht auf genetische Ursache
- Untersuchung auf Sekundärendokrinopathien
Prämature Ovarialinsuffizienz Klinik zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Klinik
Prämature Ovarialinsuffizienz
- sekundäre Amenorrhö
- Oligomenorrhö
- klimakterische Symptome
- unerfüllter Kinderwunsch
Prämature Ovarialinsuffizienz Therapie zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Therapie
Prämature Ovarialinsuffizienz
- Symptomatisch:
- Hormonsubstitution mit Östrogen-/Gestagenanteilen
- orales Antikontrazeptivum (30 μg Ethinylestradiol)
- bei Kinderwunsch:
- spontane Ovulationen in den ersten Jahren nach Diagnose
- Versuche der hormonellen Stimmunlation nicht erfolgsversprechend
Prämature Ovarialinsuffizienz Komplikationen zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Komplikationen
Prämature Ovarialinsuffizienz
- Entwicklung von Sekundärendokrinopathien, z.B. Morbus Addison, Diabetes Mellitus, Autoimmunthyreosen
- Polyglanduläre Insuffizienz
Prämature Ovarialinsuffizienz Zusatzhinweise zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Zusatzhinweise
Prämature Ovarialinsuffizienz
Zur Zeit gibt es keine Zusatzhinweise zur prämaturen Ovarialinsuffizienz.
Prämature Ovarialinsuffizienz Literaturquellen zu:
Prämature Ovarialinsuffizienz
Literaturquellen
Prämature Ovarialinsuffizienz
- M. Ludwig, J. Jacobeit, A. Schröer, H. M. Schulte - Prämature Ovarialinsuffizienz - Gynäkologische Endokrinologie 2004, 2:227–239
- K. Diedrich, A. Schultze-Mosgau, W. Holzgreve, W. Jonat, K.-T. M. Schneider und J. M. Weiss (2007) - Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer Verlag
- (2009) Gruber S - BASICS Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag, Elsevier GmbH
- (2009) Straus A, Janni W, Maass N - Klinikmanual Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer Medizin Verlag
- (2009) Probst T - Checklisten Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Goerke K, Steller J, Valet A - Klinikleitfaden Gynäkologie / Geburtshilfe - Urban und Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Bühling K J, Friedmann - Intensivkurs Gynäkologie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2007) Stauber M, Weyerstahl T - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2007) Breckwoldt M, Kaufmann M, Pfleiderer A - Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme
- (2006) Kiechle M - Gynäkologie und Geburtshilfe - Urban & Fischer Verlag
- (2006) Diedrich K - Gynäkologie und Geburtshilfe - Springer, Berlin
- (2005) Kirschbaum, Münstedt - Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe - Thieme Verlag
Prämature Ovarialinsuffizienz
Assoziierte Krankheitsbilder zu Prämature Ovarialinsuffizienz
- Extragenitale Amenorrhoe
- Hypophysäre Amenorrhoe
- Hypothalamische Amenorrhoe
- Normogonadotrope normoprolaktinämische Ovarialinsuffizienz mit Amenorrhoe
- Resistant-ovary-syndrome
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Gynäkologie und Geburtshilfe
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen