Pleuritis tuberculosa
Synonyme: tuberkulöse Rippenfellentzündung, tuberkulöse Brustfellentzündung
Definition
Pleuritis tuberculosa
- Die Pleuritis tuberculosa tritt zusammen mit der Tuberkulose auf oder folgt ihr.
- Entsteht durch einen direkten Überfall aus eine subpleurale Quelle oder als Begleitspleuritis einer postprimären TBC
Pleuritis tuberculosa
Ätiologie
Pleuritis tuberculosa
- Die Pleuritis tuberculosa bricht im Schnitt ca 6 bis 8 Monate nach der Primärinfektion mit Mycobacterium tuberculosis aus.
Pleuritis tuberculosa Epidemiologie zu:
Pleuritis tuberculosa
Epidemiologie
Pleuritis tuberculosa
- Die Pleuritis tuberculosa ist selten bei Säuglingen und Kinder
- Meist sind die Jugendliche und Erwachsene bis zum 40. Lebensjahr betroffen
- Frauen sind weniger betroffen als Männer
Pleuritis tuberculosa Differentialdiagnosen zu:
Pleuritis tuberculosa
Differentialdiagnosen
Pleuritis tuberculosa
Pleuritis tuberculosa Anamnese zu:
Pleuritis tuberculosa
Anamnese
Pleuritis tuberculosa
Bei der Pleuritis tuberculosa sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Fieber?
- Atembeschwerden?
- Müdigkeit?
- Gewichtsverlust?
- Nachtschweiß?
Pleuritis tuberculosa Diagnostik zu:
Pleuritis tuberculosa
Diagnostik
Pleuritis tuberculosa
Zur diagnostischen Abklärung der Pleuritis tuberculosa sind relevant:
- Anamnese
- Auskultation: abgeschwächtes Atemgeräusch
- Lungenfunktionsprüfung- BGA
Respiratoriche Partialinsuffizienz
Respiratorische Globalinsuffizienz
- Röntgen Thorax
- Sonographische Untersuchung
- Mendel- Mantoux Test
- Pleurapunktion
- Thorakoskopie
Pleuritis tuberculosa Klinik zu:
Pleuritis tuberculosa
Klinik
Pleuritis tuberculosa
Die Pleuritis tuberculosa kann ein oder mehrere der folgenden Symptome zeigen:
- Fieber
- Müdigkeit
- Atemschmerzen
- Abgeschlagenheit
- Gewichtsverlust
- Nachtschweiß
Pleuritis tuberculosa Therapie zu:
Pleuritis tuberculosa
Therapie
Pleuritis tuberculosa
Die therapeutischen Möglichkeiten bei Pleuritis tuberculosa umfassen:
- Izoniazid
- Rifampicin
- Ethambutol
- Pyrazinamid
- Streptomycin
Pleuritis tuberculosa Komplikationen zu:
Pleuritis tuberculosa
Komplikationen
Pleuritis tuberculosa
Zu den Komplikationen der Pleuritis tuberculosa liegen momentan keine Daten vor.
Pleuritis tuberculosa Zusatzhinweise zu:
Pleuritis tuberculosa
Zusatzhinweise
Pleuritis tuberculosa
Zur Pleuritis tuberculosa liegen derzeit keine weiteren Zusatzhinweise vor.
Pleuritis tuberculosa Literaturquellen zu:
Pleuritis tuberculosa
Literaturquellen
Pleuritis tuberculosa
- Disorders of the Pleura and the Mediastinum (Chapter) Fauci AS, Braunwald E, Kasper DL, Hauser SL, Longo DL, Jameson JL, Loscalzo J: Harrison's Principles of Internal Medicine (2008)
- Herold G, Herold (2008)
- (2006) Weylandt K, Klinggräff P - DD Innere Kurzlehrbuch der Inneren Medizin und differentialdiagnostisches Kompendium - Lehmanns Media
- (2009) Thieme Verlag - Innere Medizin - Duale Reihe - Thieme
- (2009) Herold G - Innere Medizin 2010 - Herold, Köln
- (2008) Renz-Polster H, Krautzig S - Basislehrbuch Innere Medizin - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Piper W - Innere Medizin - Springer
Pleuritis tuberculosa
Assoziierte Krankheitsbilder zu Pleuritis tuberculosa
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Innere Medizin
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen