Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Synonyme: carcinoma spinocellulare
Definition
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Das Plattenepithelkarzinom ist ein bösartiger Tumor der Epithelzellen der Haut
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Ätiologie
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Risikofaktor für das Plattenepithelkarzinom ist eine hohe kumulierte Sonneneinstrahlung
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Epidemiologie zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Epidemiologie
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
- Männer sind doppelt so häufig vom Plattenepithelkarzinom betroffen wie Frauen.
- Ältere Menschen haben ein höheres Risiko.
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Differentialdiagnosen zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Differentialdiagnosen
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Anamnese zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Anamnese
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Beim Plattenepithelkarzinom ist wichtig zu wissen:
Wachstumsverlauf? Präkanzerosen? Trauma? (DD traumatische Verletzung) Oft keine subjektiven Beschwerden
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Diagnostik zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Diagnostik
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Von diagnostischer Bedeutung für das Plattenepitehlkarzinom sind:
Anamnese Inspektion: Ulzeröse oder knotige Läsion der Haut
Palpation:
- derbe Konsistenz
- nach befallenen Lymphknoten suchen
Histologie
- des Exzisionspräparates
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Klinik zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Klinik
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Die Prognose des Plattenepithelkarzinoms ist abhängig von:
- Differenzierungsgrad (je differenzierter, desto besser)
- Tumorstadium
- Lokalisation
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Therapie zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Therapie
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Therapeutische Maßnahmen beim Plattenepithelkarzinom:
- Vollständige Exzision mit histologischer Kontrolle der Schnittränder
- Ggf. Ablatio der Ohrmuschel.
- Nachkontrollen.
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Komplikationen zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Komplikationen
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Mögliche Komplikationen des Plattenepithelkarzinoms sind:
- Metastasierung
- Infiltration wichtiger Nachbarstrukturen, z.B.
- N. facialis
- Sinuns simgmoideus
- A. carotis interna
- Letaler Ausgang möglich
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Zusatzhinweise zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Zusatzhinweise
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Derzeit liegen keine Zusatzhinweise zum Plattenepithelkarzinom vor.
Plattenepithelkarzinom des Ohrs Literaturquellen zu:
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Literaturquellen
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
- Probst/Grevers/Iro: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. 3. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart
- Böcker/Denk/Heitz/Moch (Hrsg.): Pathologie. 4. Auflage. Urban & Fischer. München, Jena
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Assoziierte Krankheitsbilder zu Plattenepithelkarzinom des Ohrs
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen