Peritonitis
Synonyme: Bauchfellentzündung
Definition
Peritonitis
- eitrige Entzündung des Peritoneums
Peritonitis
Ätiologie
Peritonitis
- primäre Peritonitis:
- hämatogen
- oft bei nephrotischem Syndrom
- Aszites
- nach Splenektomie
- Grampositive Kokken
- gramnegative Stäbchen
- Anaerobier
- sekundäre Peritonitis:
- Appendizitis nach Durchwanderung oder Perforation
- Chirurgische Eingriffe
- Peritonealdialyse
- Unfälle mit Keimverschleppung
- abakterielle Peritonitis:
- Blut
- Urin
- Galle
Peritonitis Epidemiologie zu:
Peritonitis
Epidemiologie
Peritonitis
- häufigste Ursache eines akuten Abdomens
Peritonitis Differentialdiagnosen zu:
Peritonitis
Differentialdiagnosen
Peritonitis
Peritonitis Anamnese zu:
Peritonitis
Anamnese
Peritonitis
- Fieber?
- starke Bauchschmerzen?
- stark reduzierter Allgemeinzustand?
- Erbrechen?
- Durchfall?
- Zeichen des septischen Schocks: Tachykardie + Blutdruckabfall?
Peritonitis Diagnostik zu:
Peritonitis
Diagnostik
Peritonitis
- Leukozytose mit Linksverschiebung
- CRP erhöht
- Azidose
- Fibrinspaltprodukte erhöht
- Abnahme: Blutkulturen
- Sonographie
- Röntgen-Abdomen
- Bei Aszites: Punktion + mikrobiologische Untersuchung
Peritonitis Klinik zu:
Peritonitis
Klinik
Peritonitis
- Fieber
- starke Bauchschmerzen
- stark reduzierter Allgemeinzustand
- Erbrechen
- Durchfall
- septischer Schock: Tachykardie + Blutdruckabfall
Peritonitis Therapie zu:
Peritonitis
Therapie
Peritonitis
immer Cephalosporin der 3. Generation
z.B.: Cefotaxim
- < 12 J.: 100 -200 mg/kg/d i.v. in 2 Einzeldosen
+ anaerob wirksames Antibiotikum
z.B.: Metronidazol
- 30 mg/kg (Amöbiasis, Anaerobier)
Supportiv:
- Kreislaufstabilisierung
- bilanzierte Infusionstherapie
[2: S.196, 207]
Peritonitis Komplikationen zu:
Peritonitis
Komplikationen
Peritonitis
Peritonitis Zusatzhinweise zu:
Peritonitis
Zusatzhinweise
Peritonitis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Peritonitis Literaturquellen zu:
Peritonitis
Literaturquellen
Peritonitis
- Mayatepek E. (2007) - Pädiatrie - Elsevier, Urban & Fischer Verlag
- Fuchs, Rothe, Wintergerst, Kieslich, Ruß (2007) - Arneimittel Pädiatrie pocket - Börm Bruckmeier Verlag
- Friedrich Carl Sitzmann (2006) - Duale Reihe - Pädiatrie - Taschenbuch-Georg Thieme Verlag
- Kiess, Merkenschlager, Pfäffle, Siekmeyer (2008) -Therapie in der Kinder und Jugendmedizin- Elsevier, Urban &Fischer Verlag
Peritonitis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Peritonitis
- Akute bakterielle Meningitis
- Harnwegsinfektionen
- Tuberkulöse Meningitis
- Typhus
- Bakterielle Arthritis
- Lymphadenitis colli
- Akute Otitis media
- Akute Pharyngitis
- Akute Sinusitis
- Akute Tonsillitis
- Bakterielle (typische) Pneumonien
- Botulismus
- Brucellose
- Diphtherie
- Ekthyma
- Endokarditis
- Enteritiden
- Enzephalitis
- Epiglottitis
- Erysipel
- Fokale bakterielle ZNS-Infektionen und Infektionen von Shuntsystemen
- Follikulitis
- Furunkel
- Impetigo contagiosa
- Karbunkel
- Listeriose
- Myokarditis
- Osteomyelitis und Spondylodiszitis
- Panaritium
- Perikarditis
- Pertussis
- Phlegmone und nekrotisierende Fasziitis
- Pyomyositis
- Scharlach
- Systemische Entzündungsreaktionen und Sepsis
- Tetanus
- Toxische Schocksyndrome
- Tuberkulose
- Urethritis, Epididymitis, Orchitis
- Urethritis, Vulvovaginitis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen