Perineuriom
Synonyme: Perineuralzelltumor, storiform perineurales Fibrom, perineurales Myxom
Definition
Perineuriom
seltene, von Perineuralzellen abgeleitete Neoplasie mit einer charakteristischen zytogenetischen Veränderung am langen Arm von Chromosom 22q11
Perineuriom
Ätiologie
Perineuriom
- unbekannt
- charakteristische Zytogenetik am langen Arm von Chromosom 22q11
- keine Assoziation mit dem Morbus Recklinghausen
Perineuriom Epidemiologie zu:
Perineuriom
Epidemiologie
Perineuriom
- seltener Tumor
- tritt meist im Erwachsenenalter auf
- bevorzugt bei Frauen vorkommend
Perineuriom Differentialdiagnosen zu:
Perineuriom
Differentialdiagnosen
Perineuriom
- Fibrom der Sehnenscheide
- Benigner Riesenzelltumor der Sehnenscheide
- Dermatofibrom
- Neurofibrom
- Meningeome
Perineuriom Anamnese zu:
Perineuriom
Anamnese
Perineuriom
- Wann ist die Hautveränderung erschienen?
- Lokalisation?
- Was für Beschwerden?
- Verlauf? Hat sich der Befund verändert?
- Frühere Hauterkrankungen? Bekannte Grunderkrankungen?
- Erkrankungen bei Angehörigen?
- bisherige Therapiemaßnahmen?
Perineuriom Diagnostik zu:
Perineuriom
Diagnostik
Perineuriom
- Anamnese
- Klinisches Bild
- Histopathologie:
- spindelförmige, gelegentlich runde oder ovale Zellen mit charakteristischen zwiebelschalenartigen Strukturen
- ultrastrukturell: schlanke, elongierte Zellen mit bipolaren Zytoplasmaausläufern, diskontinuierlicher Zytoplasmamembran, prominenter Pinozytose, desmosomenartigen Zellverbindungen
- Immunhistochemie: epitheliale Membranenantigene positiv; S100-Protein negativ
Perineuriom Klinik zu:
Perineuriom
Klinik
Perineuriom
- Prädilektionsstellen: größere Nerven, extraneural oder im Weichteilgewebe der Extremitäten oder des Rumpfes
- Klinischer Befund: gut umschriebener, nicht enkapsulierter, myxoid bis derber, schmerzloser Knoten oder Tumor
- Verlauf: benigne
Perineuriom Therapie zu:
Perineuriom
Therapie
Perineuriom
- chirurgische Exzision
Perineuriom Komplikationen zu:
Perineuriom
Komplikationen
Perineuriom
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Perineuriom Zusatzhinweise zu:
Perineuriom
Zusatzhinweise
Perineuriom
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Perineuriom Literaturquellen zu:
Perineuriom
Literaturquellen
Perineuriom
- Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M (2005) - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg, 5. Auflage
- Helmut Kerl, Claus Garbe, Helmut Wolff (2003) - Histopathologie der Haut - Springer Verlag
- Martin Breitenseher, Martin Dominikus, Gabriele Amann (2008) - Bildgebende Diagnostik und Therapie der Weichteiltumoren: Mit pathologischer Klassifikation, Nuklearmedizin, interventioneller Therapie - Georg Thieme Verlag
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Perineuriom
Assoziierte Krankheitsbilder zu Perineuriom
- Meningeome
- Benigner Riesenzelltumor der Sehnenscheide
- Dermatofibrom
- Granularzelltumor
- Neurofibrom
- Schwannom
- Fibrom der Sehnenscheide
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen