Pemphigoid gestationis
Definition
Pemphigoid gestationis
Das Pemphigoid gestationis ist eine seltene Schwangerschaftsdermatose, welche meistens in der 2. Schwangerschaftshälfte oder unter Einnahme hormoneller Kontrazeptiva auftritt.
Pemphigoid gestationis
Ätiologie
Pemphigoid gestationis
- Autoimmunkrankheit
- Bildung von Antikörpern gegen Basalmembran und Amnionepithel
- Immunkomplexablagerungen in der Basalmembranzone
- Manifestation oft post partum oder im 2. Trimenon
Pemphigoid gestationis Epidemiologie zu:
Pemphigoid gestationis
Epidemiologie
Pemphigoid gestationis
Ein Pemphigoid gestationis ist selten:
- 1:50.000 Schwangere
- hohes Wiederholungsrisiko
Pemphigoid gestationis Differentialdiagnosen zu:
Pemphigoid gestationis
Differentialdiagnosen
Pemphigoid gestationis
- Paraneoplastischer Pemphigus
- Bullöses Pemphigoid
- Erythema multiforme majus
- Dermatitis herpetiformis
- Lichen ruber pemphigoides
- Bullöses Pemphigoid
- Pemphigus foliaceus
- Pemphigus vulgaris
- Erythema multiforme
Pemphigoid gestationis Anamnese zu:
Pemphigoid gestationis
Anamnese
Pemphigoid gestationis
- Ähnliche Symptomatik in vorangegangener Schwangerschaft?
- Juckreiz?
- Wo begannen Effloreszenzen?
Pemphigoid gestationis Diagnostik zu:
Pemphigoid gestationis
Diagnostik
Pemphigoid gestationis
Diagnosesicherung des Pemphigoid gestationis ist klinisch möglich:
- dermatologische Untersuchung
- starker Juckreiz
- Immun-Histopathologie
- Blutbefund
- Nikolski-Tests (1 und 2 oft positiv)
- Histopathologie: subepidermale Blasen, nekrotische Basalzellen, lineares Ig und C3 an Basalmembran, BP AG 2-Antikörper im Blut
Pemphigoid gestationis Klinik zu:
Pemphigoid gestationis
Klinik
Pemphigoid gestationis
- Teils erythematöse, teils urtikarielle Läsionen
- Vor allem perumbilikal und an Extremitäten
- Starker Juckreiz
- Können in herpesartige Bläschen übergehen
- In 5% vorübergehend vesikulär-bullöse Effloreszenzen beim Neugeborenen
- Beginn der Effloreszenzen periumbilikal
- Verbesserung gegen Ende der Schwangerschaft
- 50-75% flakcern im Wochenbett wieder auf
Pemphigoid gestationis Therapie zu:
Pemphigoid gestationis
Therapie
Pemphigoid gestationis
- Antihistaminika lokal
- Topische Steroide lokal, erst bei Erfolglosigkeit Steroide p.o. z.B. Prednisolon anfangs 40mg/d, dann Erhaltungsdosis 10mg/d
- Austrocknen mit Farbstoffen
- Effloreszenzen heilen narbenlos aus
Pemphigoid gestationis Komplikationen zu:
Pemphigoid gestationis
Komplikationen
Pemphigoid gestationis
Komplikationen des Pemphigoid gestationis:
- Superinfektion der Blasen
Pemphigoid gestationis Zusatzhinweise zu:
Pemphigoid gestationis
Zusatzhinweise
Pemphigoid gestationis
Zur Zeit gibt es keine Zusatzhinweise zum Pemphigoid gestationis.
Pemphigoid gestationis Literaturquellen zu:
Pemphigoid gestationis
Literaturquellen
Pemphigoid gestationis
- (2009) Karow T, Lang R - Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie - Karow
- (2005) Moll I - Dermatologie - Thieme
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Pemphigoid gestationis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Pemphigoid gestationis
- Bullöses Pemphigoid
- Bullöses Pemphigoid
- Dermatitis herpetiformis
- Erythema multiforme
- Erythema multiforme majus
- Pemphigus foliaceus
- Pemphigus vulgaris
- Schleimhautpemphigoid
- Lichen ruber pemphigoides
- Paraneoplastischer Pemphigus
- ...gesamte Liste anzeigen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen