Parasitäre Infektionen der Leber
Definition
Parasitäre Infektionen der Leber
Infektion mit Eiern des Hunde- oder Fuchsbandwurms, die zu Zystenbildung in der Leber führt
Parasitäre Infektionen der Leber
Ätiologie
Parasitäre Infektionen der Leber
- Echinococcus granulosus (Hundebandwurm) → zystische Echinokokkose
oder (bei Kindern seltener)
- Echinococcus multilocularis (Fuchsbandwurm) → alveoläre Echinokokkose.
Inkubationszeit: Monate bis Jahre!
Parasitäre Infektionen der Leber Epidemiologie zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Epidemiologie
Parasitäre Infektionen der Leber
- in Mitteleuropa vorkommender Darmparasit, Übertragung über Kot von Hunden/Füchsen/Wölfen
Parasitäre Infektionen der Leber Differentialdiagnosen zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Differentialdiagnosen
Parasitäre Infektionen der Leber
- Hepatozelluläres Karzinom
- Leberzelladenom
- Leberhämangiom
- Bakterielle Infektionen der Leber
- Pilzinfektionen der Leber
Parasitäre Infektionen der Leber Anamnese zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Anamnese
Parasitäre Infektionen der Leber
- lange asymptomatisch
- Dyspnoe?
- Husten?
- Bauchschmerzen?
Parasitäre Infektionen der Leber Diagnostik zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Diagnostik
Parasitäre Infektionen der Leber
- Eosinophilie im peripheren Blut
- Nachweis spezifischer Antikörper (80%)
- Hochspezifischer Bestätigungstest: E.-granulosus-Immunoblot
- Parasitologischer Echinokokkennachweis aus Operationsmaterial
- Sonographie des Abdomens: Darstellung von Leberzysten
- Röntgen-Thorax: Darstellung von Lungenzysten
- Computertomographie/Kernspintomographie: exakte anatomische Darstellung
Parasitäre Infektionen der Leber Klinik zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Klinik
Parasitäre Infektionen der Leber
- Hepatomegalie
- evtl. Verschlussikterus
- evtl. rezidivierende Cholangitiden
Parasitäre Infektionen der Leber Therapie zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Therapie
Parasitäre Infektionen der Leber
- radikale operative Entfernung der Zyste in erfahrenem Zentrum (Zystektomie)
- oder minimalinvasive PAIR unter Albendazol-Therapie
bei Inoperabilität und bei alveölärer Echinokokkose:
- Chemotherapie mit Albendazol/Mebendazol
Parasitäre Infektionen der Leber Komplikationen zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Komplikationen
Parasitäre Infektionen der Leber
- bei spontaner/traumatischer Zystenruptur: akute allergische Reaktion mit Urtikaria bis zum anaphylaktischen Schock
- Absiedelung in andere Organe (Lunge)
Parasitäre Infektionen der Leber Zusatzhinweise zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Zusatzhinweise
Parasitäre Infektionen der Leber
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Parasitäre Infektionen der Leber Literaturquellen zu:
Parasitäre Infektionen der Leber
Literaturquellen
Parasitäre Infektionen der Leber
1. Herold und Mitarbeiter (2008) - Innere Medizin - Verlag Arzt + Information
2. Duale Reihe Innere Medizin (2009)- Georg Thieme Verlag AG
3. Muntau (4.Auflage 2007) - Intensivkurs Pädiatrie - Elsevier
Parasitäre Infektionen der Leber
Assoziierte Krankheitsbilder zu Parasitäre Infektionen der Leber
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen