Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Idiopathische fokale Epilepsien )
Landau-Kleffner-Syndrom
Im Kindesalter auftretende Krampfanfälle mit einhergehendem Verlust erlernter Sprachfähigkeiten unbekannter Ursache. → Zum Krankheitsbild Landau-Kleffner-Syndrom
Lennox-Gastaut-Syndrom
Epilepsieform, die bevorzugt bei Kindern mit einer vorbestehenden Hirnschädigung auftritt, durch unterschiedlichste Anfallsformen mit bevorzugtem Auftreten tonisch-astatischer Anfälle charakterisiert und mit einer insgesamt ungünstigen Prognose assoziiert ist → Zum Krankheitsbild Lennox-Gastaut-Syndrom
Pseudo-Lennox-Syndrom
es stehen neben meist aus dem Schlaf heraus ausftretenden großen Anfällen generalisierte kleine Anfälle mit Absence-artigen kurzen Umdämmerungen (atypische Absencen), Nickanfälle und vor allem astatische Anfälle im Vordergrund diese können statusartig und in Serien auftreten → Zum Krankheitsbild Pseudo-Lennox-Syndrom
Rolando-Epilepsie
Sonderform und zugleich häufigste Form der fokalen Epilepsie im Kindesalter mit Symptomatik im Mund-Hals-Bereich und guter Prognose → Zum Krankheitsbild Rolando-Epilepsie
Blitz-Nick-Salaam-Krämpfe
Bei den Blitz-Nick-Salaam-Krämpfen handelt es sich um nicht tonisch-klonische generalisierte epileptische Anfälle, die altersgebunden auftreten, nicht immer mit einem Bewusstseinsverlust einhergehen und durch charakteristische unwillkürliche Bewegungen gekennzeichnet sind. → Zum Krankheitsbild Blitz-Nick-Salaam-Krämpfe