Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Infektionsassoziierte Arthritiden)
Rheumatisches Fieber
Rheumatisches Fieber ist eine spezifische Entzündungsreaktion auf Toxine von Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) mit Manifestation an Gelenken, Herz, seltener Haut und ZNS. → Zum Krankheitsbild Rheumatisches Fieber
Reaktive Arthritis
Reaktive Arthritis und Reiter - Syndrom bezeichnen eine exogen induzierte Immunkrankheit, eine sterile Entzündung des Gelenks. Die Erkrankungen treten gehäuft bei Patienten mit genetischer Disposition (80% HLA-B27 pos.) nach bakteriellen Gastrointersinal- oder Urogenitalinfektionen auf. Kein Nachweis der Erreger im Gelenkpunktat ("sterile, aseptische Synovialitis"). → Zum Krankheitsbild Reaktive Arthritis
Coxitis fugax und parainfektiös auftretende virale Arthritiden
Coxitis fugax ist die häufigste Arthritis im Kindesalter und tritt im Alter zwischen 2-10 Jahre. Parainfektiös auftretende virale Arthritiden treten in direktem zeitlichem Zusammenhang mit einer Virusinfektion auf. → Zum Krankheitsbild Coxitis fugax und parainfektiös auftretende virale Arthritiden