Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie)
Oxyzephalus
Verfrühte Verknöcherung der Pfeil-, Kranz- und Lambdanaht mit bizarrer Fehlbildung des Schädelknochens im Sinne eines Turmschädels. → Zum Krankheitsbild Oxyzephalus
Pierre-Robin-Syndrom
es handelt sich um eine Fehlbildung mit hypoplastischem, retroponiertem Unterkiefer (Glossoptose!), medianer Gaumenspalte, weit dorsal liegender, großer Zung und gelegentlich Trachealstenose → Zum Krankheitsbild Pierre-Robin-Syndrom
Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten
Die Lippen-Kiefer-Gaumensplte ist eine Spaltfehlbildunge im Lippen-/ Kiefer-/ Gaumenbereich Entwicklungsanomalie auf genetischer Basis im Bereich der embryonalen Kopfanlage und der ersten beiden Viszeralbögen → Zum Krankheitsbild Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten
Dysostosis craniofacialis
Bei der Dysostosis craniofacialis handelt es sich um ein sogenanntes Akrocephalosyndaktylie-Syndrom mit Fehlbildungen des knöchernen Schädels und der Phalangen im Sinne von Kraniosynostosen und kutanen oder ossären Verwachsungen der Finger oder Zehen. → Zum Krankheitsbild Dysostosis craniofacialis
Follikuläre Zyste
Die follikuläre Zyste ist eine Zyste, die meist mit einem retinierten, voll entwickelten Zahn verbunden ist und das Residuum des Schmelzorgans darstellt. → Zum Krankheitsbild Follikuläre Zyste