Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Kinderchirurgie des Penis)
Frenulum breve
Das Frenulum breve bezeichnet eine Verkürzung des Frenulum präputii (Vorhautbändchen) mit der Folge eines erschwerten Zurückstreifens der Vorhaut, sowie der Gefahr eines Abknickens der Glans penis bei der Erektion. → Zum Krankheitsbild Frenulum breve
Phimose
Die Phimose stellt eine Verengung des Präputium (Vorhaut) dar, wobei das Präputium nicht über die Glans penis zurückgestreift werden kann. Bei gewaltsamen Zurückstreifen des Präputium kann sich, infolge entstehender Einrisse und späterer Narbenbildung, auf die primäre Phimose eine sekundäre (narbige) Phimose bilden. → Zum Krankheitsbild Phimose
Konglutinatio glandis
Die Konglutinatio glandis (auch Vorhautverklebung) ist eine physiologische Verklebung der Glans penis mit dem Präputium zum Schutz vor bakteriellen Infektionen. Die Konglutinatio glandis löst sich bis zur Pubertät von allein und ist in der Regel symptomlos. → Zum Krankheitsbild Konglutinatio glandis
Palmure des Penis, Hypospadie, Meatusstenose
→ Zum Krankheitsbild Palmure des Penis, Hypospadie, Meatusstenose