Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Larynx)
Hämangiome der Trachea und des Larynx
Das tracheale und laryngeale Hämangiom ist in die Gruppe der benignen, vaskulären Tumore einzuordnen und tritt zumeist in den ersten Monaten des Lebens auf. → Zum Krankheitsbild Hämangiome der Trachea und des Larynx
Laryngomalazie
Bei nachlassenden Gewebedruck Kollabieren des weichen Kehlkopfknorpels des Neugeborenen → Zum Krankheitsbild Laryngomalazie
Tracheomalazie
Bei der Tracheomalazie handelt es sich um eine Fehlbildung des knorpeligen Anteils der Trachea (langstreckiges oder umschriebenes Vorkommen) → Zum Krankheitsbild Tracheomalazie
Diaphragma laryngis
Beim Diaphragma laryngis handelt es sich um ein Segel/Platte im Larynx → Zum Krankheitsbild Diaphragma laryngis
Laryngozelen
Bei Laryngozelen handelt es sich um Schleim- oder Luftgefüllte Aussackung der Morgagnitasche nach innen in das Kehlkopflumen (innere Laryngozele); durch die Membrana thyrohyoidea nach außen in die Halsweichteile (äußere Laryngozele). → Zum Krankheitsbild Laryngozelen