Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Stoffwechselerkrankungen der Leber)
Crigler-Najjar Typ II
beim Crigler-Nijjar Typ II handelt es sich um eine Störung der Glucuronidierungsreaktion -> Erhöhung des unkonjugierten, indirekten Bilirubins → Zum Krankheitsbild Crigler-Najjar Typ II
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Beim Alpha-1-Antitrypsin-Mangel handelt es sich um die Synthetisierung pathologischer Phänotypen des α1-Antitrypsin-Proteins in der Leber. → Zum Krankheitsbild Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Hepatische Porphyrien
Akute und chronische hepatische Störungen der Hämsynthese mit Akkumulation von Hämvorstufen Verschiedene Formen: Porphyria cutanea tarda Akute intermittierende Porphyrie Porphyria variegata Hereditäre Koproporphyrie Doss-Porphyrie (δ-ALS-Synthetase-Defekt) → Zum Krankheitsbild Hepatische Porphyrien
Exogene Kupferintoxikation
Bei der exogenen Kupferintoxikation handelt es sich um: hohe exogene Kupferbelastung Entwicklung einer Hepatopathie/Leberzirrhose → Zum Krankheitsbild Exogene Kupferintoxikation
Crigler-Najjar Typ I
beim Crigler-Nijjar Typ I handelt es sich um eine Störung der Glucuronidierungsreaktion -> Erhöhung des unkonjugierten, indirekten Bilirubins → Zum Krankheitsbild Crigler-Najjar Typ I