Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Pädiatrie)
Osteochondrosis dissecans
Als Osteochondrosis dissecans bezeichnet man eine idiopathische Knochen-Knorpel-Nekrose (aseptisch) konvexer Gelenksflächen. → Zum Krankheitsbild Osteochondrosis dissecans
Lichen ruber planus
Lichen ruber planus ist eine chronisch papulöse Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. → Zum Krankheitsbild Lichen ruber planus
Arnold-Chiari-Malformation
Die Arnold-Chiari-Malformation ist eine kongenitale Missbildung des kraniozervikalen Übergangs mit Kaudalverlagerung von Pons, Medulla oblongata und Kleinhirnwurm. → Zum Krankheitsbild Arnold-Chiari-Malformation
Prader-Willi-Syndrom
Das Prader-Willi-Syndrom ist ein Syndrom, welches durch das Fehlen paternaler genetischer Information auf Chromosom 15 entsteht. → Zum Krankheitsbild Prader-Willi-Syndrom
Influenza
Die Influenza ist eine Infektionserkrankung durch Orthomyxoviridae der Gattung Influenza. Sie ist ein hoch fieberhafter Infekt, der sich zur hämorrhagischen oder interstitiellen Pneumonie entwickeln kann. Sie tritt meist als Epidemie während kalter Jahreszeit auf. (typ. "Grippesaison" von Dezember bis April). Außerdem ist sie von der gewöhnlicher Erkältung bzw. vom grippalen Infekt zu unterscheiden. → Zum Krankheitsbild Influenza