Ösophagotracheale Fistel
Synonyme: Ösophagusfehlbildung, Ösophagusatresie
Definition
Ösophagotracheale Fistel
- Bei der ösophagotrachealen Fistel handelt es sich um eine angeborene Verbindung der Lumina von Trachea und Ösophagus durch unvollständige Septierung in der Embryonalentwicklung.
- Die Ösophagotracheale Fistel ist häufig mit z.T. schweren Fehlbildungen anderer Organe vergesellschaftet (z.B. Herz, Nieren)
Ösophagotracheale Fistel
Ätiologie
Ösophagotracheale Fistel
Die Ösophagotracheale Fistel schließt folgende Formen der Ösophagusatresie nach Vogt ein:
- IIIa: Ösophagusatresie mit oberer Ösophagotrachealfistel. Das untere Ösophagusende endet blind.
- IIIb: Ösophagusatresie mit unterer Ösophagotrachealfistel. Das obere Ende des Ösophagus endet blind. Diese Form ist mit ca 85%-90% die bei weitem häufigste.
- IIIc: Ösophagusatresie mit Fistelung beider Enden in die Trachea
- IV: Durchgehender Ösophagus mit Ösophagotrachelfistel. (H-Fistel).
Ösophagotracheale Fistel Epidemiologie zu:
Ösophagotracheale Fistel
Epidemiologie
Ösophagotracheale Fistel
- Ca 1 von 3000 Neugeborenen ist von der Ösophagotrachealen Fistel betroffen.
- Jungen und Mädchen sind gleich häufig betroffen.
Ösophagotracheale Fistel Differentialdiagnosen zu:
Ösophagotracheale Fistel
Differentialdiagnosen
Ösophagotracheale Fistel
Ösophagotracheale Fistel Anamnese zu:
Ösophagotracheale Fistel
Anamnese
Ösophagotracheale Fistel
Bei der Ösophgotrachealen Fistel ist wichtig zu wissen:
- Schaumiger Speichel?
- Aspirationen?
- Erstickungsanfälle?
- Zyanose?
- Verstärkung der Symptome bei Nahrungsaufnahme?
Ösophagotracheale Fistel Diagnostik zu:
Ösophagotracheale Fistel
Diagnostik
Ösophagotracheale Fistel
Inspektion/Palpation bei der ösophagotrachealen Fistel:
- Luft im Abdomen? (tympanitischer Klopfschall)
- Zyanose?
- Atemnot?
weitere Untersuchungen:
- Oft Hydramnion pränatal
- Sondierungsversuch des Magens durch den Mund erfolglos (kein Magensaft aspirierbar)
- Röntgenuntersuchung mit Gabe von wässrigem Kontrastmittel:
- Fistel darstellbar?
- Luft im Abdomen?
- Pädiatrisches Konsil: Ausschluss weiterer Fehlbildungen
Ösophagotracheale Fistel Klinik zu:
Ösophagotracheale Fistel
Klinik
Ösophagotracheale Fistel
- Oft werden Kinder mit Ösophagusatresie zu früh geboren.
- Kinder mit H-Fistel (Typ IV nach Vogt) fallen erst im Verlauf des 1. Lebensjahres durch Lungenkomplikationen auf.
- Die anderen Formen werden sofort klinisch auffällig.
- Häufig sind Ösophagusatresien mit Fehlbildungen von Herz
Symptome:
siehe Anamnese
Prognose:
- abhängig von Geburtsgewicht
- abhängig von weiteren Fehlbildungen (z.B. Herz)
- frühe Diagnose verbessert die Prognose
- letaler Ausgang möglich
Ösophagotracheale Fistel Therapie zu:
Ösophagotracheale Fistel
Therapie
Ösophagotracheale Fistel
Mögliche Therapieformen der ösophagotrachealen Fistel ist:
- Dauerhaftes Absaugen von Speichel zur Verhütung von Aspirationen
- Lagerung auf dem Rücken in schräger Position bei unterer Fistel (Verhütung von Übertritt von Magensaft in Trachea und Lunge)
- Verschluss der Ösophagotrachealen Fistel
- Anastomose der Ösophagusenden bei Ösophagusatresie.
- Wenn Anastomose nicht möglich, zunächst Ösophagusstoma und Magenfistel.
- ggf. später Magenhochzug oder Koloninterponat.
- Erhaltung des Saugreflexes
- Ernährung über Nasogastrale Sonde oder parenteral bis mind. 5 Tage postoperativ.
- Antibiotikagabe zur Infektionsprophylaxe.
Ösophagotracheale Fistel Komplikationen zu:
Ösophagotracheale Fistel
Komplikationen
Ösophagotracheale Fistel
Mögliche Komplikationen der ösophagotrachealen Fistel sind:
- Erstickung
- Pneumonie
- Atelektase
- dauerhafte Motilitätsstörungen des Ösophagus
- Ösophagusstenosen
- Refluxösophagitis
Ösophagotracheale Fistel Zusatzhinweise zu:
Ösophagotracheale Fistel
Zusatzhinweise
Ösophagotracheale Fistel
Cave:
Bei unterer Ösophagotrachealer Fistel kann das Abdomen durch Beatmung überbläht werden!!
Ösophagotracheale Fistel Literaturquellen zu:
Ösophagotracheale Fistel
Literaturquellen
Ösophagotracheale Fistel
- Speer/Gahr: Pädiatrie. Springer Verlag, Heidelberg. 2009.
- Lentze/Schaub/Schulte/Spranger: Pädiatrie Grundlagen und Praxis. Springer Verlag, Heidelberg. 2007.
- Naumann/Helms/Herberhold/Kastenbauer: Oto-Rhino-Laryngologie in Klinik und Praxis. Band 3: Hals. Thieme Verlag, Stuttgart. 1995.
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Ösophagotracheale Fistel
Assoziierte Krankheitsbilder zu Ösophagotracheale Fistel
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Hals, Nasen, Ohren
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen