Nierentransplantation
Synonyme: NTX
Definition
Nierentransplantation
Transplantation einer oder zwei Nieren von einem Spender auf einen Empfänger.
Die häufigste durchgeführte Transplantation
Nierentransplantation
Ätiologie
Nierentransplantation
Indikation:
- jeder Patient im chronischem Dialyseprogramm
- Shunt-Probleme
- Renale Osteopathie
- Therapierefraktäre renale Anämie
Kontraindikation:
- Absolute Narkoseunfähigkeit
- Schwere systemische Infektionen
- Malignome
- Positiver Crossmatch-Test
Nierentransplantation Epidemiologie zu:
Nierentransplantation
Epidemiologie
Nierentransplantation
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Nierentransplantation Differentialdiagnosen zu:
Nierentransplantation
Differentialdiagnosen
Nierentransplantation
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Nierentransplantation Anamnese zu:
Nierentransplantation
Anamnese
Nierentransplantation
- Dialysepflicht
- Kardiale oder pulmonale Erkrankungen
- Schwere Infektion
- nicht geheilter Krebs
Nierentransplantation Diagnostik zu:
Nierentransplantation
Diagnostik
Nierentransplantation
- Klinische Untersuchung mit urologischem Status, Beckengefäßstatus
- Ausschluss schwerer Infektionen
- Ausschluss schwerer kardialer und pulmonaler Erkrankungen
- AB0- und HLA-Kompatibilität
- Crossmatch-Test (muss negativ sein)
Nierentransplantation Klinik zu:
Nierentransplantation
Klinik
Nierentransplantation
- präterminale oder terminale Niereninsuffizienz
Nierentransplantation Therapie zu:
Nierentransplantation
Therapie
Nierentransplantation
OP-Technik:
- Implantation des Transplantats in die rechte oder linke Fossa iliaca
- Durchtrennung von M. obliquus ext., internus und M. transversus
- End-zu-Seit- Gefäßanastomosierung an A. und V. iliaca externa
- Implantation des Spenderureters im Blasendach
Postoperativ:
- Verlaufskontrolle von Körpergewicht, Urinvolumen, Serum-Kreatinin, Harnstoff und Elektrolyten
- Immunsuppressiva
Nierentransplantation Komplikationen zu:
Nierentransplantation
Komplikationen
Nierentransplantation
- Ischämie
- Blutung
- Arterielle Stenose
- Thrombose
- Harnleiterstenose
- Infektion
- Transplantatabstoßung
- Transplantatdysfunktion
Nierentransplantation Zusatzhinweise zu:
Nierentransplantation
Zusatzhinweise
Nierentransplantation
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Nierentransplantation Literaturquellen zu:
Nierentransplantation
Literaturquellen
Nierentransplantation
- Duale Reihe, 2009 - Chirurgie
- Leitlinie zur Transplantation der Bundesärztekammer, 2006
- (2007) Henne-Bruns D, Düring M, Kremer B - Chirurgie - Thieme, Stuttgart, Duale Reihe
- (2010) Müller M - Chirurgie für Studium und Praxis - 2010/11,10. Aufl. - Medizinische Verlags- und Informationsdienste
- (2009) Schiergens T - BASICS Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Bruch H.-P, Trentz O - Chirurgie ,6. Aufl. - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2008) Berchtold R, Ackermann R, Bartels M, Bartsch D.K - Berchtold Chirurgie - Elsevier, München
- (2007) Siewert R - Basiswissen Chirurgie - Springer Verlag, Berlin
- (2007) Kloeters O, Müller M - Crashkurs Chirurgie - Urban & Fischer, Elsevier
- (2006) Siewert J. R - Chirurgie - Springer, Berlin
- (1999) Koslowski L, Bushe K, Junginger T, Schwemmle K - Die Chirurgie - Schattauer, F.K. Verlag
Nierentransplantation
Assoziierte Krankheitsbilder zu Nierentransplantation
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen