Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Extramedulläre, intradurale Tumoren)
Arachnopathie
Arachnopathien stellen eine Sonderform chronischer meningealer Syndrome dar. Grund für die meist lumbosakral lokalisierten Wurzelläsionen sind Verwachsungen der Arachnoidea. → Zum Krankheitsbild Arachnopathie
Meningeome
Meningeome sind gut abgegrenzte, meist benigne Tumore der Hirnhäute. (WHO Grad 1) → Zum Krankheitsbild Meningeome
Spinale Schwannome
Neurinome sind intradural-extramedullär zwischen Dura und Myelon wachsende Tumoren, die von den spinalen Nervenwurzeln ausgehen und das Myelon komprimieren können. → Zum Krankheitsbild Spinale Schwannome
Kaudatumoren
Die Kaudatumoren sind Tumoren, die unterhalb des Conus medullaris im Duralsack lokalisiert sind. Am häufigsten treten Ependymome als Kaudatumoren auf (s. Ätiologie). → Zum Krankheitsbild Kaudatumoren