Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Wirbelsäulen und Rückenmarkstraumen)
Akutes Elektrotrauma
Das akute Elektrotrauma sind nach Starkstromverletzungen zu beobachtende neurologische Symptome. → Zum Krankheitsbild Akutes Elektrotrauma
Plexusschäden
Plexusschäden sind Läsionen der Nervenplexus der oberen oder unteren Extremität bzw. deren Äste durch radioaktive Strahlung, die meist iatrogen bedingt ist. → Zum Krankheitsbild Plexusschäden
Strahlenschäden des Rückenmarks
Strahlenschäden des Rückenmarks sind spinale Symptome in Folge der Schädigung von vor allem Gliazellen des Rückenmarks durch radioaktive Strahlung, die meist iatrogen bedingt ist. → Zum Krankheitsbild Strahlenschäden des Rückenmarks
Traumatische Substanzschädigung des Rückenmarks
Die traumatische Substanzschädigung des Rückenmarks sind Schädigungen des Rückenmarks und der Cauda equina traumatischer Ursache mit akutem oder chronisch-progredientem Auftreten von neurologischen Ausfälle, die isoliert oder kombiniert motorische, sensible und autonome Funktionen betreffen = Querschnittslähmung. → Zum Krankheitsbild Traumatische Substanzschädigung des Rückenmarks
Halswirbelsäulen-Distorsion
Die Halswirbelsäulen-Distorsion (auch Schleudertrauma, HWS, Whiplash Associated Disorder) ist eine Scherverletzung der mittleren Halswirbelsäule infolge Hypertension oder Hyperflexion, aufgrund eines Akzelerations-/ Dezelerationstraumas. → Zum Krankheitsbild Halswirbelsäulen-Distorsion