Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Metabolische Polyneuropathien)
Polyneuropathie bei Schilddrüsenkrankheit
Die Polyneuropathie bei Schilddrüsenkrankheit ist eine sensomotorische Neuropathie mit distaler, symmetrischer Verteilung. Sie kann bei Hypo oder Hyperthyreose auftreten. Axone und Markscheiden sind gleichermaßen betroffen → Zum Krankheitsbild Polyneuropathie bei Schilddrüsenkrankheit
Hepatische Polyneuropathie
Die hepatische Polyneuropathie ist eine Polyneuropathie bei chronischer Leberinsuffizienz mit Schmerzen,Parästhesien bis Paresen an den Extremitäten. → Zum Krankheitsbild Hepatische Polyneuropathie
Polyneuropathie bei Vitaminmangel und Malresorption
Die Polyneuropathie bei Vitaminmangel und Malresorption sind Schmerzen, Paresen und Parästhesien bei Vitaminmangel und Malresorption bevorzugt der distalen Bereiche der Extremitäten mit schwieriger Therapie. → Zum Krankheitsbild Polyneuropathie bei Vitaminmangel und Malresorption
Diabetische Polyneuropathie
Die diabetische Polyneuropathie ist eine Folgeerkrankung des Diabetes mellitus, bei der durch den erhöhten Blutzucker das periphere Nervensystem geschädigt wird. → Zum Krankheitsbild Diabetische Polyneuropathie
Polyneuropathie bei Urämie
Die Polyneuropathie bei Urämie ist eine metabolisch bedingte Erkrankung des peripheren Nervensystems mit gleichzeitiger axonaler Degeneration mehrerer peripherer Nerven bei chronischer Niereninsuffizienz. → Zum Krankheitsbild Polyneuropathie bei Urämie