Die neuesten Aktualisierungen des med2click-Wissens (Dystonien)
Meige-Syndrom
Das Meige- Syndrom ist eine dystone Hyperkinese, die im Gesicht mit einem Blepharospasmus beginnt. → Zum Krankheitsbild Meige-Syndrom
Beschäftigungsdystonien
Die Beschäftigungsdystonien sind ein fokal gesteigerter Muskeltonus mit bizzaren Zwangshaltungen, die vorwiegend bei komplexen, erlernten Tätigkeiten auftreten und überwiegend auf den Kopf-Hals- oder Armbereich beschränkt sind. → Zum Krankheitsbild Beschäftigungsdystonien
Blepharospasmus
Der Blepharospasmus ist ein Krampf des M. orbicularis oculi. → Zum Krankheitsbild Blepharospasmus
Halbseitige, durch Bewegung ausgelöste Dystonie
Die halbseitige, durch Bewegung ausgelöste Dystonie sind im Kindes- oder Jugenalter einsetzende halbseitige dystone Verkrampfungen der Extremitäten ohne Bewusstseinsstörung, die durch Bewegung der betroffenen Gliedmaßen ausgelöst werden. → Zum Krankheitsbild Halbseitige, durch Bewegung ausgelöste Dystonie
Torsionsdystonie
Dystonie: unwillkürliche repetitive Muskelkontraktionen, länger oder kürzer andauernd, Glieder und Rumpf sind dabei in abnormer Haltung Generaliiserte Dystonie/Torsionsdystonie: Primäre Dystonieform → Zum Krankheitsbild Torsionsdystonie