Neonataler Lupus erythematodes
Synonyme: Lupus neonatorum, Lupus neonatale
Definition
Neonataler Lupus erythematodes
- Erkrankung des Neugeborenen, sehr selten
- Endokardfibrose, kongenitaler AV-Block, Blutbildschäden, Hautläsionen
Neonataler Lupus erythematodes
Ätiologie
Neonataler Lupus erythematodes
- ensteht durch aktive diaplazentare Übertragung mütterl. Ro/SSA- oder La/SSB-Antikörper
--> erkennen Antigen im AV-Knoten des Fötus - Immunkomplexbildung und Komplementaktivierung
--> Endomyokarditis --> Narbenbildung --> Reizleitungsstörungen, Endokardfibrose, Klappenfunktionsstörungen - kein erhöhte Abortrate durch Antikörper
Neonataler Lupus erythematodes Epidemiologie zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Epidemiologie
Neonataler Lupus erythematodes
- nur 5% der erkrankten Mütter übertragen
--> Risiko steig mit Anzahl der Schwangerschaften
auf bis zu 25%
Neonataler Lupus erythematodes Differentialdiagnosen zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Differentialdiagnosen
Neonataler Lupus erythematodes
Neonataler Lupus erythematodes Anamnese zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Anamnese
Neonataler Lupus erythematodes
- Erkrankung der Mutter !
Neonataler Lupus erythematodes Diagnostik zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Diagnostik
Neonataler Lupus erythematodes
- Ro/SSA-Autoantikörper Klasse IgG
--> von der Mutter
Neonataler Lupus erythematodes Klinik zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Klinik
Neonataler Lupus erythematodes
- Reizleitungsstörungen --> Bradykardie bis irreversibler AV-Block (<10%) als maximale Ausprägung
- Coomb positive hämolytische Anämie u. Thrombozytopenie
- Exanthem -> v.a. am Kopf !!! UV-Exposition !!!
- können auch noch Wochen nach Geburt auftreten
--> heilen mit milder Atrophie ab
Neonataler Lupus erythematodes Therapie zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Therapie
Neonataler Lupus erythematodes
- fetales EKG ab 16. SSW
- bei Anzeichen kardialer Symptome Therapieversuch mit Dexamethason
--> passiert Plazentaschranke - evtl. Immunglobuline i.v.
- Hautherde lokal mit Cortison behandeln
Prognose:
- Blutbildschäden und Hauterosionen spontan reversibel
- Letalität im ersten Lebensmonat 50%
--> Herzinsuffizienz, Hydrops fetalis, Infekte nach
Schrittmacherimplantation
Neonataler Lupus erythematodes Komplikationen zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Komplikationen
Neonataler Lupus erythematodes
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Neonataler Lupus erythematodes Zusatzhinweise zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Zusatzhinweise
Neonataler Lupus erythematodes
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Neonataler Lupus erythematodes Literaturquellen zu:
Neonataler Lupus erythematodes
Literaturquellen
Neonataler Lupus erythematodes
- P.Fritsch Dermatologie und Venerologie für das Studium ( 1.Auflage 2009 ) - Springer, Berlin;
- Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M (2005) – Dermatologie und Venerologie – Springer, Heidelberg
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Neonataler Lupus erythematodes
Assoziierte Krankheitsbilder zu Neonataler Lupus erythematodes
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen