Necrobiosis lipoidica
Synonyme: Necrobiosis lipoidica diabeticorum, Dermatitis atrophicans lipoides diabetica
Definition
Necrobiosis lipoidica
- Sklerodermiformer Prozess mit papulösem Rand bei Patienten mit Diabetes mellitus, Prädiabetes und Hypertonie
Necrobiosis lipoidica
Ätiologie
Necrobiosis lipoidica
- unbekannt
- die diabetische Mikroangiopathie spielt eine Rolle
Necrobiosis lipoidica Epidemiologie zu:
Necrobiosis lipoidica
Epidemiologie
Necrobiosis lipoidica
- relativ häufige Krankheit
- kann in jedem Alter auftreten, jedoch überwiegend im mittleren Lebensalter
- Frauen häufiger betroffen als Männer
- 3/1 000 Diabetikern betroffen
- 50-70 % der Necrobiosis-lipoidica-Patienten: mit einem manifesten Diabetes mellitus
Necrobiosis lipoidica Differentialdiagnosen zu:
Necrobiosis lipoidica
Differentialdiagnosen
Necrobiosis lipoidica
Necrobiosis lipoidica Anamnese zu:
Necrobiosis lipoidica
Anamnese
Necrobiosis lipoidica
- Wann ist die Hauterkrankung erschienen?
- Lokalisation?
- Was für Beschwerden: Juckreiz?, Schmerz?, Atrophie der Haut?
- Verlauf? periphere Vergrößerung der Herde?
- manifeste Diabetes mellitus-Erkrankung bekannt? Hypertonie? Familiäre Disposition?
- Autoimmunologische Erkrankungen? andere Grunderkrankungen? Vorerkrankungen?
- Erkrankungen bei den Angehörigen?
- Medikamenteneinnahme? Selbstmedikation? bisherige Therapie? Mit welchem Erfolg?
Necrobiosis lipoidica Diagnostik zu:
Necrobiosis lipoidica
Diagnostik
Necrobiosis lipoidica
- Anamnese
- klinische Untersuchung (Prädilektionsstellen)
- klinisches Bild
- Histopathologie:
- Epidermis: atrophisch verstrichen
- Dermis: unscharf begrenzte kollagene Degenerationszonen mit Lipoideinlagerungen, am Rande: entzündliche Infiltrate, epitheloidzellige Granulome und Fibrose
- die Gefäße zeigen Endothelverdickung und häufig Verschlüße
Necrobiosis lipoidica Klinik zu:
Necrobiosis lipoidica
Klinik
Necrobiosis lipoidica
- Prädilektionsstellen: Unterschenkelstreckseiten, Fußgelenkgegend, Fußrücken
- Effloreszenzen:
- initiale Befunde: papulöse oder makulöse gelb-bräunliche (Fetteinlagerung!), meist asymptomatisch auftretende Läsionen
- später: unregelmäßige, scharf begrenzte, plattenartig indurierte Herde mit Atrophie der Epidermis (Haut ist spiegelglatt!) und Teleangiektasien sowie einem erythematösen Rand; bei Glasspateldruck: lupoider Aspekt am Rand
- die Effloreszenzen sind sehr verletzlich;beträchtliche Neigung zur Exulzeration; schlechte Heilungstendenz
Necrobiosis lipoidica Therapie zu:
Necrobiosis lipoidica
Therapie
Necrobiosis lipoidica
- nicht bekannt
- meist langwierig und schwierig
- Behandlung der Grunderkrankung (Diabetes mellitus, Hypertonie)!
- initial Versuch mit Kompressionstherapie und topischen Kortikoiden
- gute Erfolge mit lokalen Glukokortikoiden als intrafokale Injektion oder unter Folienverband
- bei Exulzeration: Exzision und plastische Deckung
Necrobiosis lipoidica Komplikationen zu:
Necrobiosis lipoidica
Komplikationen
Necrobiosis lipoidica
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Necrobiosis lipoidica Zusatzhinweise zu:
Necrobiosis lipoidica
Zusatzhinweise
Necrobiosis lipoidica
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Necrobiosis lipoidica Literaturquellen zu:
Necrobiosis lipoidica
Literaturquellen
Necrobiosis lipoidica
- Ingrid Moll (2005), Duale Reihe, Dermatologie, Thieme Verlag, 6. Auflage
- Peter Fritsch (2009), Dermatologie und Venerologie für das Studium, Springer Verlag
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Necrobiosis lipoidica
Assoziierte Krankheitsbilder zu Necrobiosis lipoidica
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen