Nasenbeinfraktur
Synonyme: Nasenbeinbruch
Definition
Nasenbeinfraktur
Es handelt sich bei der Nasenbeinfraktur um einen Bruch des Nasenbeins infolge von Gewalteinwirkung mit möglicher Beteiligung der Stirnfortsätze der Maxilla und einer obligaten Läsion des Nasenseptums.
Nasenbeinfraktur
Ätiologie
Nasenbeinfraktur
Ursache der Nasenbeinfraktur ist ein äußeres Trauma bzw. Gewalteinwirkung (vor allem Verkehrs- & Sportunfälle, Stürze)
Nasenbeinfraktur Epidemiologie zu:
Nasenbeinfraktur
Epidemiologie
Nasenbeinfraktur
Es liegen keine epidemiologischen Daten zur Nasenbeinfraktur vor.
Nasenbeinfraktur Differentialdiagnosen zu:
Nasenbeinfraktur
Differentialdiagnosen
Nasenbeinfraktur
- Verletzungen der Nase
- Nasenbeinfraktur
- Orbitawandfraktur
- Zentrale Mittelgesichtsfraktur
- Deformität des äußeren Nasengerüsts
- Septumdeviation
- Frakturen der Nase
- Mittelgesichtsfrakturen
Nasenbeinfraktur Anamnese zu:
Nasenbeinfraktur
Anamnese
Nasenbeinfraktur
Bei der Nasenbeinfraktur sind folgende Informationen von Bedeutung:
- Unfallhergang?
- erschwerte nasale Atmung?
- Deformation der Nase?
- Nasenbluten?
- Brillenhämatom?
- nasales Hyposphagma?
Nasenbeinfraktur Diagnostik zu:
Nasenbeinfraktur
Diagnostik
Nasenbeinfraktur
Diagnostische Relevanz bei der Nasenbeinfraktur hat:
- Palpation
- anteriore Rhinoskopie
- Nasenendoskopie
- Nasennebenhöhlenaufnahme (NNH)
- CT
Nasenbeinfraktur Klinik zu:
Nasenbeinfraktur
Klinik
Nasenbeinfraktur
Mögliche Symptome einer Nasenbeinfraktur sind:
- Schwellung
- Brillenhämatom
- Nasenbluten
- Deformation der Nase (Sattel-, Breit- oder Schiefnase)
- nasales Hyposphagma
- erschwerte nasale Atmung
- abnorme Beweglichkeit des Nasengerüsts
- Stufenbildung
- Krepitation
Nasenbeinfraktur Therapie zu:
Nasenbeinfraktur
Therapie
Nasenbeinfraktur
Therapeutische Maßnahmen bei einer Nasenbeinfraktur sind:
- geschlossene Reposition innerhalb von 5-6 Tagen: Daumen, Elevatorium, Repositionszangen nach Asch und Walsham
- Fixation durch endonasale Tamponade und extranasale Nasenschiene für 2 Wochen
- evtl. offene Reposition nötig
Therapeutische Maßnahmen der Nasenbeinfraktur sind:
- geschlossene Reposition innerhalb von 5-6 Tagen: Daumen, Elevatorium, Repositionszangen nach Asch und Walsham
- Fixation durch endonasale Tamponade und extranasale Nasenschiene für 2 Wochen
- evtl. offene Reposition nötig
Nasenbeinfraktur Komplikationen zu:
Nasenbeinfraktur
Komplikationen
Nasenbeinfraktur
Zu den Komplikationen einer Nasenbeinfraktur sind derzeit keine Daten vorhanden.
Nasenbeinfraktur Zusatzhinweise zu:
Nasenbeinfraktur
Zusatzhinweise
Nasenbeinfraktur
Eine Deformation der Nase kann durch eine eventuelle Weichteilschwellung maskiert werden.
Nasenbeinfraktur Literaturquellen zu:
Nasenbeinfraktur
Literaturquellen
Nasenbeinfraktur
- Schwenzer, Ehrenfeld - Spezielle Chirurgie, Bd. 2 (3. Auflage) - Thieme
- Schumpelick - Kurzlehrbuch Chirurgie (7. Auflage) - Thieme
- Hirner - Chirurgie (2. Auflage) - Thieme
- Boenninghaus - HNO (12. Auflage) - Springer
- (2008) Zener H - Praktische Therapie von HNO Krankheiten, Operationsprinzipien, konservative Therapie, Chemo- und Radiochemotherapie, Arzneimittel- und physikalische Therapie,Rehabilitation - Schattauer Verlag
- (2007) Boenninghaus H, Lenarz T - Hals-Nasen-Ohren Heilkinde - Springer Verlag
- (2003) Werner, Lippert - HNO-Heilkunde, Farbatlas zur Befunderhebung, Differenzialdiagnostik und Therapie - Schattauer
- (2001) Westhofen M - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde systematisch - UNI-MED Verlag AG
- (1990) Ganz Herausgegeben - Lehrbuch Hals-Nasen-Ohren Heilkunde - Walter De Gruyter
Nasenbeinfraktur
Assoziierte Krankheitsbilder zu Nasenbeinfraktur
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Pädiatrie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen