Mucinosis follicularis
Synonyme: Alopecia mucinosa, Mucophanerosis intrafollikularis et seboglandularis, Pinkus Alopezie
Definition
Mucinosis follicularis
- idiopathisch oder symptomatisch auftretende intraepitheliale Muzineinlagerungen in Talgdrüsen und Follikelwand
Mucinosis follicularis
Ätiologie
Mucinosis follicularis
- unbekannt
- wahrscheinlich handelt es sich um eine sekundäre Muzinbildung nach Zellschädigung
Mucinosis follicularis Epidemiologie zu:
Mucinosis follicularis
Epidemiologie
Mucinosis follicularis
- nicht selten
Mucinosis follicularis Differentialdiagnosen zu:
Mucinosis follicularis
Differentialdiagnosen
Mucinosis follicularis
- Alopecia areata
- Lichen simplex chronicus
- Seborrhoisches Ekzem
- Tinea capitis
- Tinea barbae
- Alopecia areata
Mucinosis follicularis Anamnese zu:
Mucinosis follicularis
Anamnese
Mucinosis follicularis
- Wann ist die Hauterkrankung erschienen?
- Lokalisation?
- Was für Beschwerden: Juckreiz?, Schmerz?, Alopezie?
- Verlauf?
- Hat sich der Befund verbreitert? Wenn ja, wohin?
- Autoimmune Erkrankungen? andere Grunderkrankungen? Tumorerkrankungen?
- Medikamenteneinnahme? Selbstmedikation? bisherige Therapie? Mit welchem Erfolg?
Mucinosis follicularis Diagnostik zu:
Mucinosis follicularis
Diagnostik
Mucinosis follicularis
- Anamnese
- Klinisches Bild: Blickdiagnose sehr selten möglich
- Histopathologie: Lymphohistiozytäre perifollikuläre Infiltrate mit Atrophie der Haarfollikel und Muzinablagerung
Mucinosis follicularis Klinik zu:
Mucinosis follicularis
Klinik
Mucinosis follicularis
- Man unterscheidet eine akute-subakute, idiopathisch auftretende, benigne Form von einer chronisch-benignen symptomatischen Form
- Lokalisation: meistens im Gesicht, am Kapillitium und Hals, obere Körperhälfte
- Effloreszenzen:
akute-subakute Form: teigig, infiltrierte, alopezische, zum Teil papulöse Herde
chronisch-benigne Form: multiple, polymorphe, keratotische Herde an den Extremitäten und am Stamm; diese Form bei malignen Lymphomen entspricht einer follikulär betonten Mycosis fungoides; Juckreiz
Mucinosis follicularis Therapie zu:
Mucinosis follicularis
Therapie
Mucinosis follicularis
- Erkrankung i.d.R. therapieresistent
- akute Form: Versuch mit Glukokortikoiden extern wie z. B. 0,1 % Betamethason-Lotio (z.B. Betagalen Lotio) oder 0,1 % Triamcinolon-Creme (z.B. Triamgalen)
- systemische Glukokortikoide (Prednisolon ca. 40-60 mg/Tag p.o. mit langsamer Dosisreduktion) helfen am besten
- Lokale PUVA, Röntgenbestrahlungen oder schnelle Elektronen können ebenfalls zu einer Besserung führen
- Behandlungserfolge mit Interferonen sind beschrieben
- bei der symptomatischen Form: Behandlung der Grunderkrankung!
Mucinosis follicularis Komplikationen zu:
Mucinosis follicularis
Komplikationen
Mucinosis follicularis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Mucinosis follicularis Zusatzhinweise zu:
Mucinosis follicularis
Zusatzhinweise
Mucinosis follicularis
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Mucinosis follicularis Literaturquellen zu:
Mucinosis follicularis
Literaturquellen
Mucinosis follicularis
- Ingrid Moll (2005), Duale Reihe, Dermatologie, Thieme Verlag, 6. Auflage
- Peter Altmeyer, Klaus Hoffmann (2005), Basiswissen Dermatologie: Eine vorlesungsbegleitende Darstellung, W3l GmbH Verlag
- Peter Fritsch (2004), Dermatologie Venerologie: Grundlagen. Klinik. Atlas, Springer Verlag, 2. Auflage
- Constantin E. Orfanos, Claus Garbe (2002), Therapie der Hautkrankheiten, Springer Verlag, 2. Auflage
- Heiko Traupe, Henning Hamm (2006), Pädiatrische Dermatologie, Springer Verlag, 2. Auflage
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Mucinosis follicularis
Assoziierte Krankheitsbilder zu Mucinosis follicularis
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen