Morbus Paget
Synonyme: Paget-Karzinom, Morbus Paget der Mamille
Definition
Morbus Paget
Beim Morbus Paget handelt es sich um ein intraduktal wachsendes Karzinom, welches kontinuierlich oder diskontinuierlich die Mamille und/oder die Areola befällt.
Es besteht hierbei eine Assoziation mit intraduktalen oder invasiven Mammakarzinom.
Unter einem extramammärem M. Paget versteht man einen blasigen Tumor im Bereich des Genitales, des Anus und der Achseln.
Morbus Paget
Ätiologie
Morbus Paget
Ursachen des Morbus Paget können sein:
- Strahlen-Exposition
- Familiäre Disposition (BRCA Trägerin)
Morbus Paget Epidemiologie zu:
Morbus Paget
Epidemiologie
Morbus Paget
Zur Epidemiologie des Morbus Paget:
- 2-3% der Mamma-Karzinome
- Mittleres Erkrankungsalter 52-66 Jahre
Morbus Paget Differentialdiagnosen zu:
Morbus Paget
Differentialdiagnosen
Morbus Paget
Morbus Paget Anamnese zu:
Morbus Paget
Anamnese
Morbus Paget
Folgende Informationen sind beim Morbus Paget von Bedeutung:
- Juckreiz?
- Strahlenexposition?
- Familliäre Disposition?
- Mammographie?
- Brustkrebs gehabt oder in der Familie?
- Auffälligkeiten der Brust?
Morbus Paget Diagnostik zu:
Morbus Paget
Diagnostik
Morbus Paget
Zur die diagnostische Abklärung des Morbus Paget sind relevant:
- Mammographie (oft unauffällig)
- Ultraschall
- MRT (sinnvoll)
- Stanzbiopsie mit histologishem und zytologischem Nachweis
Morbus Paget Klinik zu:
Morbus Paget
Klinik
Morbus Paget
Klinisch stellt sich der Morbus Paget wie wie folgt dar:
- Meist einseitig
- ekzematöse Veränderung des Mamillen-Areola-Komlexes
- Später: Ulzeröse Läsion
- die Hautoberfläche ist krustig-schuppig und manchmal nässend
- nicht oder nur wenig schmerzhaft
- Bei extramammärem M. Paget: unscharf begrenzte Erytheme und nicht abwischbare, teilweise erosive Plaqes in der Inguinal-/Perianal-Region
- Juckreiz
Morbus Paget Therapie zu:
Morbus Paget
Therapie
Morbus Paget
Die Therapie des Morbus Paget gestaltet sich wie folgt:
- Modifizierte radikale Mastektomie (Therapie der Wahl)
- In Einzelfällen (zentraler Sitz) ist die Brusterhaltung möglich
- Extramammärer M.Paget: Exzision im Gesunden
Morbus Paget Komplikationen zu:
Morbus Paget
Komplikationen
Morbus Paget
Der Morbus Paget kann mit folgenden Komplikationen einhergehen:
- Ein weiteres Karzinom in der Mamma oder Mamille bei 95%
Morbus Paget Zusatzhinweise zu:
Morbus Paget
Zusatzhinweise
Morbus Paget
Derzeit sind keine weiteren Zusatzhinweise zum Morbus Paget vorhanden.
Morbus Paget Literaturquellen zu:
Morbus Paget
Literaturquellen
Morbus Paget
- (2007) Kiechle, Gynäkologie und Geburtshilfe, 1.Auflage, Urban und Fischer, Elsevier, München
- (2003) Birdwell, Morris, Wang, Parkinson, Mamma Pocket Radiologist, Amirsys
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Morbus Paget
Assoziierte Krankheitsbilder zu Morbus Paget
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen