Morbus Baastrup
Synonyme: Schmerzsyndrom der Wirbelsäule, M. Baastrup
Definition
Morbus Baastrup
Unter Morbus Baastrup versteht man ein Schmerzsyndrom im Bereich der LWS durch sich berührende Dornfortsätze
Morbus Baastrup
Ätiologie
Morbus Baastrup
Ätiologie des Morbus Baastrup:
- Berührung der Dornfortsätze bei großer Ausbildung derselben
- Hyperlordose der unteren LWS
- Höhenminderung der Bewegungssegmente durch degenerative Veränderungen im ventralen Wirbelsäulenpfeiler in Form einer Osteochondrose
Morbus Baastrup Epidemiologie zu:
Morbus Baastrup
Epidemiologie
Morbus Baastrup
- Häufung bei körperlich schwer arbeitenden Männern
Morbus Baastrup Differentialdiagnosen zu:
Morbus Baastrup
Differentialdiagnosen
Morbus Baastrup
- Osteoporose und Osteomalazie
- Morbus Scheuermann
- Spondylitis und Spondylodiszitis
- Knochenmetastasen an der Wirbelsäule
- Veränderungen der Wirbelsäule bei rheumatischen Entzündungen
- Unspezifische entzündliche Veränderungen der Wirbelsäule
- Verletzungen der Wirbelsäule
Morbus Baastrup Anamnese zu:
Morbus Baastrup
Anamnese
Morbus Baastrup
Fragen zum Morbus Baastrup umfassen:
- Schmerzen wann? Seit wann? Bei welchen Bewegungen genau?
- Was dagegen getan?
- Beruf, Freizeit? Schwere körperliche Arbeit?
- Jemals Röntgenbild der Wirbelsäule gemacht?
- Erkrankungen der Wirbelsäule?
- Andere Erkrankungen?
- Medikamenteneinnahme?
Morbus Baastrup Diagnostik zu:
Morbus Baastrup
Diagnostik
Morbus Baastrup
Die Diagnose eines M. Baastrup wird hauptsächlich durch ein Röntgenbild gestellt.
- gegenseitige berührung der Dornfortsätze sichtbar: kissing-spine
- sklerosierte angrenzende Knochenabschnitte
- osteophytäre Anbauten
- Verkalkungen im Ansatzbereich der paravertebralen Muskulatur
- Hyperlordose
Morbus Baastrup Klinik zu:
Morbus Baastrup
Klinik
Morbus Baastrup
Klinik des Morbus Baastrup:
- Dornfortsätze druck- u. klopfempfindlich
- Extension der WS ist schmerzverstärkend
Morbus Baastrup Therapie zu:
Morbus Baastrup
Therapie
Morbus Baastrup
Klinik des M. Baastrup:
- konservativ:
physiotherapeutische Behandlung: Entlordosierung
symptomatische Therapie durch Wärmeapplikation
lokale interspinale Applikation von Lokalanästhetika oder Kortikosteroiden bei akuten Beschwerden - operativ:
keilförmige Verkleinerung der Dornfortsätze nur ausnahmsweise bei chronischen, therapierefraktären Schmerzen
Morbus Baastrup Komplikationen zu:
Morbus Baastrup
Komplikationen
Morbus Baastrup
Derzeit liegen keine Daten zu Komplikationen eines M. Baastrup vor.
Morbus Baastrup Zusatzhinweise zu:
Morbus Baastrup
Zusatzhinweise
Morbus Baastrup
Derzeit liegen keine Zusatzhinweise zum M. Baastrup vor.
Morbus Baastrup Literaturquellen zu:
Morbus Baastrup
Literaturquellen
Morbus Baastrup
- Niethard F, Pfeil J (2005)- MLP Duale Reihe Orthopädie- Georg Thieme Verlag, Stuttgart
- Rössler H, Rüther W (2005)- Orthopädie und Unfallchirurgie- Elsevier, München
- Kasch R, Kessler O (2008)- Orthopädie- Springer Medizin Verlag, Heidelberg
Morbus Baastrup
Assoziierte Krankheitsbilder zu Morbus Baastrup
- Veränderungen der Wirbelsäule bei rheumatischen Entzündungen
- Degenerative Spinalkanalstenose
- Knochenmetastasen an der Wirbelsäule
- Morbus Scheuermann
- Spondylitis und Spondylodiszitis
- Osteoporose und Osteomalazie
- Unspezifische entzündliche Veränderungen der Wirbelsäule
- Verletzungen der Wirbelsäule
- ...gesamte Liste anzeigen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Chirurgie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen