Mongolenfleck
Synonyme: Kongenitale dermale Melanozytose, Naevus fuscocaeruleus
Definition
Mongolenfleck
- Unscharf begrenzter graublauer lumbosakraler Fleck beim Neugeborenen mit Rückbildungstendenz nach Monaten bis Jahren
Mongolenfleck
Ätiologie
Mongolenfleck
- Retardierte epidermale Einwanderung der Melanozyten aus der Dermis
Mongolenfleck Epidemiologie zu:
Mongolenfleck
Epidemiologie
Mongolenfleck
- Häufig bei Ostasiaten & Afrikanern: 25-30 % der Neugeborenen
- Gelegentlich bei Osteuropäern
- Gynäkotropie: 75 % Mädchen
Mongolenfleck Differentialdiagnosen zu:
Mongolenfleck
Differentialdiagnosen
Mongolenfleck
Keine Differentialdiagnosen bekannt
Mongolenfleck Anamnese zu:
Mongolenfleck
Anamnese
Mongolenfleck
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Mongolenfleck Diagnostik zu:
Mongolenfleck
Diagnostik
Mongolenfleck
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Mongolenfleck Klinik zu:
Mongolenfleck
Klinik
Mongolenfleck
- Symptomlos und selten persistierend
Mongolenfleck Therapie zu:
Mongolenfleck
Therapie
Mongolenfleck
- Nicht erforderlich
Mongolenfleck Komplikationen zu:
Mongolenfleck
Komplikationen
Mongolenfleck
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Mongolenfleck Zusatzhinweise zu:
Mongolenfleck
Zusatzhinweise
Mongolenfleck
Die Informationen für diesen Bereich werden derzeit von unseren med2click-Autoren erstellt.
Mongolenfleck Literaturquellen zu:
Mongolenfleck
Literaturquellen
Mongolenfleck
- Fritsch P (2004) – Dermatologie Venerologie – Springer, Heidelberg
- Mayatepek E (2007) – Pädiatrie – Elsevier, München
- Höger PH (2007) – Kinderdermatologie – Schattauer, Stuttgart
- (2007) Petres, Rompel - Operative Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Springer
- (2009) Rassner G - Dermatologie, Lehrbuch und Atlas - Urban & Fischer Verlag, Elsevier
- (2009) Fritsch P - Dermatologie und Venerologie für das Studium - Springer
- (2007) Altmeyer P - Dermatologische Differenzialdiagnose, Der Weg zur klinischen Diagnose - Springer
- (2005) Braun-Falco O, Plewig G, Wolff HH, Burgdorf WHC, Landthaler M - Dermatologie und Venerologie - Springer, Heidelberg
- (2003) Jung E, Moll I - Dermatologie - Thieme, Duale Reihe
Mongolenfleck
Assoziierte Krankheitsbilder zu Mongolenfleck
- Noduläres Melanom
- Cafe-au-lait-Fleck
- Hidrozystom
- Melanosis conjunctivae
- Naevus coeruleus
- Naevus spilus
- Nävus Ito
- Nävus Ota
- Ochronose
- Melanosis sclerae
- Senile Angiome
- Tätowierungen
Am häufigsten aufgerufene Krankheitsbilder in Dermatologie
Weiterführende Links
Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von med2click kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen